Koalitionsvertrag und SPNV
Die Bahninfrastruktur muss weiter ausgebaut und modernisiert werden, um die Kapazitäten für das von der Politik angestrebte Wachstum im Personenverkehr auf der Schiene zu schaffen.
Multimodalität
Ein multimodales Verkehrssystem kann mehr Menschendazu bewegen, vom eigenen Auto auf umweltfreundlicheVerkehrsmittel umzusteigen.
Nahverkehrsmarkt
Bei öffentlichen Ausschreibungen für den Nahverkehr auf der Schiene sind die Anforderungen an Vertriebsleistungen deutlich anspruchsvoller geworden.
In Kürze
Das Verkehrsaufkommen in Deutschland hat sich im Jahr 2017 leicht zugunsten von öffentlichem Verkehr und dem Fahrrad verschoben. Der PKW bleibt das meistgenutzte Verkehrsmittel. Das geht aus einem Kurzreport zur Studie „Mobilität in Deutschland“ hervor.
Fahrzeuge für den Rhein-Ruhr-Express
Das Verkehrsprojekt Rhein-Ruhr-Express soll die ständig wachsenden Verkehrsprobleme in einem der größten Ballungsräume Europas lindern. Es soll eine deutliche Verbesserung des Angebotes im Schienenpersonenverkehr in Nordrhein-Westfalen bringen und die Städte mit attraktiven Reisezeiten miteinander verbinden. Zum Einsatz kommen dabei Fahrzeuge des Herstellers Siemens vom Typ Desiro HC RRX (HC = High Capacity) der Baureihe 462. […]
Projekt Ideenzug
Seit vergangenem Jahr arbeitet die Regio-Tochter Südostbayernbahn (SOB) gemeinsam mit dem Innovationslabor der Deutschen Bahn „d.lab“, der Münchener Designagentur „Neomind“, Fahrgästen, der Bayerischen Eisenbahngesellschaft und den Produktinnovations- und IT-Abteilungen der DB Regio an dem Projekt Ideenzug. ABONNEMENT Dieser Artikel ist nur für Abonnenten zugänglich. Abo abschließen Wählen Sie aus einem unserer Abo-Modelle. ABO-MODELLE ... Deine-Bahn-Abonnenten […]
Schienenpersonennahverkehr
Die Platzreservierung ist ein Qualitätsmerkmal des hochwertigen Reiseverkehrs. Im Fernverkehr wird dieser Service seit jeher angeboten. Mit webbasierten Verfahren hat DB Regio die Platzreservierung nun auch in den Nahverkehr gebracht. Davon profitieren bereits die Kunden von DB Regio Bayern, DB Regio Mitte, DB Regio Nord und DB Regio Südost. Die Zahl der Strecken, auf denen sich Abo-Kunden […]