Hallo, mein Name ist Daniel Thiersch, ich bin 19 Jahre alt und befinde mich seit September 2002 in der Berufsausbildung zum Tiefbaufacharbeiter/ Gleisbauer (Tfb/Glb) bei der DB Netz AG, Instandsetzung Süd in Nürnberg.
In diesem Beitrag werden Tipps zu folgenden Themen gegeben:
• Datensicherung (Daten-CD über das Kontextmenü brennen),
• Datensicherung ohne CD-Brenner,
• Windows mit Bordmitteln reparieren,
• System Wiederherstellung.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der Beginn der Bahnreform liegt nunmehr bereits über elf Jahre zurück. Für viele Mitarbeiter länger, als sie im Konzern Deutsche Bahn AG beschäftigt sind. Ein Stück Geschichte halt, wie so vieles. Ein wichtiger Moment sicherlich; ein erster notwendiger Schritt zu einem „richtigen“ Unternehmen; eine Befreiung von den „Fesseln des öffentlichen Dienstrechts“. Diese und ähnliche Argumente hört...
„Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.“ (Johann Wolfgang von Goethe).
In jedem von uns werden besondere, zumeist positive Erinnerungen wach, wenn das Stichwort „Klassenfahrt“ fällt. Schulwanderungen, Wanderfahrten, Landschulheimaufenthalte oder Studienfahrten zählen zu den Höhepunkten im Schülerleben. Das Lernen und Entdecken außerhalb der gewohnten Umgebung war und ist stets mit großen Erwartungen und einer spürbaren Vorfreude verbunden. Im...
„Transport & Logistik“ ist ein Unternehmensbereich der Deutschen Bahn AG. Der nachfolgende Beitrag gibt einen Überblick über die vielfältigen Geschäftsfelder und -tätigkeiten.
Die Umweltkennzahlen des Jahres 2003 machen klar: Die Bahn liegt im Umweltschutz vorn – und baut ihren Umweltvorsprung weiter aus
Engagement im Umweltschutz zahlt sich aus. Dies zeigen die aktuellen Umweltkennzahlen, die in einer neuen Broschüre des Bahn-Umwelt-Zentrums zusammengefasst sind. Das Heft liefert alle wichtigen Daten des Geschäftsjahres 2003 zu den Themen Klimaschutz, Energie, Luftschadstoffe, Lärmminderung und Naturschutz. Damit ergänzt es in komprimierter Form den alle zwei Jahre erscheinenden Umweltbericht und liefert eine handliche Übersicht über die neuen Fakten...
Am 12. Dezember 2004 trat die Bekanntgabe 3 zur Konzernrichtlinie 408.01 – 09 „Züge fahren und Rangieren“ mit einigen völlig neuen Regeln, aber auch mit einer Fülle von Änderungen an bisher geltenden Regeln, in Kraft.
Am 11. September 1912 wurde von der preußisch-hessischen Eisenbahn die weltweit erste Groß-Diesellokomotive in Betrieb genommen, die von einem Vierzylinder-Motor mit einer Leistung von 1000 PS angetrieben wurde. Gebaut wurde die Lokomotive von der Firma August Borsig in Berlin.
Der Dieselmotor ist eine Verbrennungskraftmaschine, die auf dem Prinzip der Selbstzündung beruht und nach ihrem Erfinder Rudolf Diesel (1858 bis 1913)...
Die DB Netz AG betreibt und unterhält das insgesamt etwa 36.500 Kilometer lange Schienennetz der Deutschen Bahn. Sie ist Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) und hat die Pflicht, dieses Schienennetz jedem potenziellen Nutzer zur Verfügung zu stellen. Diese Pflicht, einen Netzzugang diskriminierungsfrei, das heißt ohne Bevorzugung oder Benachteiligung einzelner Nutzer herzustellen, basiert auf der Gesetzgebung der Europäischen Union und gilt für alle...
Mein Name ist Jens Hubentahl, ich bin 20 Jahre alt und im 4. Lehrjahr als Auszubildender zum Industriemechaniker in der Ausbildungswerkstatt Kassel. Meine Ausbildung begann am 1. September 2001 in Kassel zusammen mit elf Kollegen derselben Fachrichtung mit der Einweisung in die Grundkenntnisse der Metallbearbeitung.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de