Infrastruktur
Eisenbahninfrastrukturunternehmen sind laut Allgemeinem Eisenbahngesetz (AEG) für den Bau und die Unterhaltung von Schienenwegen mitsamt Betriebsleit- und Sicherheitssystemen verantwortlich. Neben dem Fahrweg gehören zur Eisenbahninfrastruktur auch Bahnhöfe, Einrichtungen zur Energieversorgung, Betriebs- und Verwaltungsgebäude sowie Verkaufs- und Abfertigungsgebäude für den Personen- und Güterverkehr.
-
Mit Rekordinvestitionen fit für die Zukunft
13,6 Milliarden Euro für das Neue Netz für Deutschland
Die Deutsche Bahn arbeitet mit voller Kraft daran, die Schiene fit für die Zukunft zu machen. Dafür nimmt sie in diesem Jahr eine Rekordsumme in die Hand und packt das Netz und die Bahnhöfe bundesweit an. -
Institut für Verkehrswegebau
Erweiterte Schienenkompetenz an der TU Darmstadt
Mit der Einrichtung des Instituts für Verkehrswegebau will die TU Darmstadt die Ingenieurausbildung im System Bahn stärken. -
Content Partner: ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH
Gleisbaumaschinen
Emissionsfreie Schieneninstandhaltung
Robel entwickelt seit vielen Jahren Akku-, Elektro- oder Hybridantriebe für handgeführte Bahnbaumaschinen und gehört damit zu den Pionieren im ökologischen und ergonomischen Gleisbau. -
Stellwerke
Die Zukunft der Bestandstechnik
Bis der flächendeckende Aufbau digitaler Stellwerke abgeschlossen ist, muss die Bestandstechnik sicher weiterbetrieben werden. -
Content Partner: W&S Technik GmbH
Stellwerkstechnik
Digitalisierung und Bewertung der LST-Kabelinfrastruktur
Mit dem System MPXV3 können Verschlechterungen der Kabelinfrastruktur aufgedeckt werden, bevor sie sich negativ auf den Isolationswiderstand des Stellwerks auswirken.
Aktuell
- Gleisanschlussförderung des Bundes wird fortgesetzt
- BIM im Bahnbau: Daten, Standards und Qualifizierung sind die größten Herausforderungen
- Das Betriebliche Zielbild als Basis für ein modernes und anwenderfreundliches Regelwerk
- Der Weg zu einer neuen Fahrdienstvorschrift für den digitalen Bahnbetrieb
Empfehlung
Arbeitsverfahren für die Instandhaltung des Oberbaus, 7. Auflage
7. überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN 978-3-9808002-8-0
79,00 €
Arbeitsverfahren für die Instandhaltung des Oberbaus, 7. Auflage, E-Book
7. überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN 978-3-943214-02-4
70,90 €
Arbeiten im Gleisbereich. Sperren von Gleisen und Weichen, 1. Auflage
1. Auflage
ISBN 978-3-943214-32-1
12,99 €
Deine Bahn und SYSTEM||BAHN
Die Fachzeitschrift Deine Bahn vermittelt monatlich Fachwissen für das gesamte System Bahn. Hier können Sie sich über die Abo-Modelle informieren.
Das mechanische Stellwerk, 4. Auflage, E-Book
4. verbesserte Auflage, redigitalisiert
ISBN 978-3-943214-04-8
28,90 €
Das mechanische Stellwerk, 4. Auflage
4. verbesserte Auflage, redigitalisierter Nachdruck
ISBN 978-3-943214-10-9
39,90 €
Das elektromechanische Stellwerk, 3. Auflage, E-Book
3. durchgesehene Auflage, redigitalisiert
ISBN 978-3-943214-05-5
26,90 €
Das elektromechanische Stellwerk, 3. Auflage
3. durchgesehene Auflage, redigitalisierter Nachdruck
ISBN 978-3-943214-11-6
38,90 €
Das DrS 2-Stellwerk E-Book
Bearbeitete und erweiterte Auflage, redigitalisiert
ISBN 978-3-943214-24-6
37,90 €
Das Sp Dr S60-Stellwerk, 3. Auflage
3. Auflage, redigitalisierter Nachdruck
ISBN 978-3-943214-19-2
43,90 €
Sp Dr 60-Stellwerke bedienen. Der Regelbetrieb, 4. Auflage
4. überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN 978-3-9808002-9-7
52,90 €
Elektronische Stellwerke bedienen. Der Regelbetrieb, 2. Auflage
2. überarbeitete Auflage
ISBN 978-3-943214-00-0
52,90 €
Sp Dr 60-Stellwerke bedienen. Abweichen vom Regelbetrieb und Störungen, 5. Auflage
5. überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN 978-3-943214-14-7
59,90 €
Sicherer Fahrweg – sichere Zugfahrt (Teil I )
1. Auflage, redigitalisierter Nachdruck
ISBN 978-3-943214-09-3
10,00 €
Systemwissen Eisenbahn, 2. Auflage
2. überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN 978-3-943214-15-4
29,90 €
Railway system knowledge – How the German rail system works, 1st edition
1. Auflage
ISBN 978-3-943214-18-5
57,90 €
Mechanische und elektromechanische Stellwerke bedienen. Regelbetrieb und Störungen, 1. Auflage
1. Auflage
ISBN 978-3-943214-22-2
64,90 €
Elektronische Stellwerke bedienen. Abweichen vom Regelbetrieb und Störungen, 1. Auflage
1. Auflage
ISBN 978-3-943214-21-5
53,90 €
Grundlagen des Bahnbetriebs, 3. Auflage
3. überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN 978-3-943214-16-1
56,90 €
Das DrS 2-Stellwerk
Bearbeitete und erweiterte Auflage, redigitalisierter Nachdruck
ISBN 978-3-943214-20-8
41,90 €
Gefahrgut – Grundschulung für verantwortliche Mitarbeiter, 3. Auflage
3. überarbeitete Auflage
ISBN ISBN 978-3-943214-34-5
10,99 €
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.