Fahrzeuge
Schienenfahrzeuge werden in Eisenbahnfahrzeuge einerseits und in Straßenbahn-, U-Bahn- und sonstige Schienenfahrzeuge andererseits unterteilt und unterliegen teilweise unterschiedlichen gesetzlichen Verordnungen. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist zum Beispiel die Differenzierung zwischen Regel- und Sonderfahrzeugen, ein weiteres sind die unterschiedlichen Antriebsarten.
-
Taktung und Slots
DB Fernverkehr erweitert Instandhaltungskapazitäten
Taktung & Slots heißt Arbeiten nach Plan zur gemeinsamen Optimierung von Verfügbarkeit, Qualität und Kosten im Rahmen der Leistungsplanung. -
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Batterie- oder Brennstoffzellenantrieb im SPNV: Das Praxisbeispiel Netz Düren
Bei der Entscheidung für eine klimaneutrale Energiequelle für Elektrotriebzüge auf oberleitungsfreien Strecken ist auch die Wirtschaftlichkeit zu berücksichtigen. -
Bahn-Instandhaltungswerk Cottbus
Sensorik, Künstliche Intelligenz, Robotik: Ein Dreisprung für die Wartung des ICE
In Cottbus entsteht das modernste und umweltfreundlichste Bahninstandhaltungswerk in Europa. Es erreicht einen bislang einzigartigen Grad von Automatisierung und Digitalisierung. -
Mensch-Maschine-Interaktion
Auswirkungen der Digitalisierung auf den Triebfahrzeugführer
Die fortschreitende Verbreitung digitaler Anwendungen bietet Optimierungspotenzial für die Gestaltung des Arbeitsplatzes im Führerraum von Eisenbahnfahrzeugen. -
Citylogistik
Mit der LastMileTram Innenstädte entlasten
Ein Team von Frankfurter Verkehrsforschern hat ein Konzept entwickelt und erprobt, mit dem sich Straßenbahnen in die Lieferkette von Paketsendungen integrieren lassen.
Empfehlung
Railway system knowledge – How the German rail system works, 1st edition
1. Auflage
ISBN 978-3-943214-18-5
56,90 €
Systemwissen Eisenbahn, 2. Auflage
2. überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN 978-3-943214-15-4
53,90 €
Deine Bahn und SYSTEM||BAHN
Die Fachzeitschrift Deine Bahn vermittelt monatlich Fachwissen für das gesamte System Bahn. Hier können Sie sich über die Abo-Modelle informieren.
Grundlagen des Bahnbetriebs, 3. Auflage
3. überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN 978-3-943214-16-1
53,90 €
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.