Bildung
Die Mitarbeiter im System Bahn erbringen für die Kunden der Bahnen eine anspruchsvolle und höchst komplexe Mobilitäts- und Logistikdienstleistung. Ihr Ausbildungshintergrund lässt sich grundsätzlich in bahnbetriebliche, kaufmännisch-serviceorientierte und gewerblich-technische Tätigkeiten unterscheiden. So sorgen im Bahnbetrieb unter anderem Triebfahrzeugführer, Fahrdienstleiter, Zugbegleiter und Weichenwärter für einen reibungslosen Ablauf im Systemverbund Bahn.
-
Arbeitssicherheit
Bildungsbetrieb unter Corona- Schutzvorschriften bei Bahnunternehmen
Zur Aufrechterhaltung der notwendigen Qualifizierungsmaßnahmen für Bahnmitarbeiter hat DB Training das Angebot an die geänderten Vorgaben zu Hygiene und Arbeitsschutz in der betrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildung angepasst. -
Praxiswissen für Triebfahrzeugführer und Fahrdienstleiter
Sicher unterwegs – die Punktförmige Zugbeeinflussung
Der aktuelle Beitrag der Serie „Praxiswissen für Triebfahrzeugführer und Fahrdienstleiter“ beschreibt die Funktionsweise und die Aufgaben der Punktförmigen Zugbeeinflussung. -
Fort- und Weiterbildung von Führungskräften
EBL-Kongress von DB Training: Premiere im virtuellen Format
Im November 2020 fand der Kongress für Eisenbahnbetriebsleiter erstmalig in verkürzter Form als reines Online-Event statt. -
Internationale Zusammenarbeit
Wissenstransfer durch internationale Lehre im Bahnbetrieb
Bei der Gestaltung von Qualifizierungsangeboten im Bahnbetrieb müssen die nationalen Unterschiede bei Regeln, Verfahren und Technik berücksichtigt werden. -
Azubis im Homeoffice
Warum Corona DB-Nachwuchskräfte nicht ausbremst
Um die Berufsausbildung auch in Zeiten von Abstandsregeln und Kontaktverboten sicherzustellen, wurde diese kurzerhand in einen virtuellen Kontext übertragen.
Empfehlung
Gefahrgut – Grundschulung für verantwortliche Mitarbeiter, 2. Auflage
2. überarbeitete Auflage
ISBN 978-3-943214-27-7
9,50 €
Deine Bahn und SYSTEM||BAHN
Die Fachzeitschrift Deine Bahn vermittelt monatlich Fachwissen für das gesamte System Bahn. Hier können Sie sich über die Abo-Modelle informieren.
Geschichte der deutschen Eisenbahnen, 3. Auflage
3. ergänzte und überarbeitete Auflage, 1960, redigitalisierter Nachdruck
ISBN 978-3-943214-25-3
26,90 €
Betriebliche Sozialeinrichtungen und ihre Rechtsstellung. Gründung, Entwicklung, Perspektiven am Beispiel der Deutschen Bahn, 1. Auflage
1. Auflage 12/2013
ISBN 978-3-943214-12-3
72,00 €
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.