Bildung
Die Mitarbeiter im System Bahn erbringen für die Kunden der Bahnen eine anspruchsvolle und höchst komplexe Mobilitäts- und Logistikdienstleistung. Ihr Ausbildungshintergrund lässt sich grundsätzlich in bahnbetriebliche, kaufmännisch-serviceorientierte und gewerblich-technische Tätigkeiten unterscheiden. So sorgen im Bahnbetrieb unter anderem Triebfahrzeugführer, Fahrdienstleiter, Zugbegleiter und Weichenwärter für einen reibungslosen Ablauf im Systemverbund Bahn.
-
Content Partner: Technische Universität Braunschweig
Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrssicherung der TU Braunschweig
Gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs mit uns!
Das Eisenbahn-Institut der TU Braunschweig sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Betrieb und Sicherungstechnik. -
Qualifizierung und Mitarbeiterbindung
Eine starke Personalentwicklung für eine starke Schiene
Angebote für lebenslanges und bedarfsgerechtes Lernen sind ein wirkungsvoller Motivationsfaktor und binden Mitarbeitende langfristig an ihr Unternehmen. -
Ein persönlicher Rück- und Ausblick
E-Learning in der Pandemie: Was geblieben ist
Die Schließung der Hochschulen verhalf auch an der TU Dresden neuen Lern- und Lehrformaten zum Durchbruch. Ein persönlicher Rückblick. -
Content Partner: DEVK
Personalmanagement
Zeit ist Geld: So gewinnen Unternehmen Fachkräfte für sich
Ein Zeitwertkonto ist ein Baustein für Arbeitgeber, um das Rennen um neue Mitarbeitende für sich entscheiden zu können. -
Portrait
10 Jahre Deutsche Bahn Stiftung
Mit einer Vielzahl von Projekten und Partnern engagiert sich die gemeinnützige Einrichtung unter dem Dach des Bahnkonzerns für Chancengerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. -
Berufsprofil
Wie manage ich einen Bahnhof? Anforderungen im Wandel der Zeit
Das Berufsbild des Bahnhofsmanagers ist von vielfältigen Aufgaben, viel Abwechslung, hoher Verantwortung und großem Gestaltungsspielraum geprägt.
Empfehlung
Arbeiten im Gleisbereich. Sperren von Gleisen und Weichen, 1. Auflage
1. Auflage
ISBN 978-3-943214-32-1
12,99 €
Deine Bahn und SYSTEM||BAHN
Die Fachzeitschrift Deine Bahn vermittelt monatlich Fachwissen für das gesamte System Bahn. Hier können Sie sich über die Abo-Modelle informieren.
Geschichte der deutschen Eisenbahnen, 3. Auflage
3. ergänzte und überarbeitete Auflage, 1960, redigitalisierter Nachdruck
ISBN 978-3-943214-25-3
28,90 €
Betriebliche Sozialeinrichtungen und ihre Rechtsstellung. Gründung, Entwicklung, Perspektiven am Beispiel der Deutschen Bahn, 1. Auflage
1. Auflage
ISBN 978-3-943214-12-3
75,00 €
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.