Verkehr
Mit der Digitalisierung verschwinden die Grenzen zwischen den einzelnen Verkehrsträgern. Was die Kunden wollen, das sind lückenlose Verkehrsketten von Haustür zu Haustür und die problemlose, schnelle Lieferung von im Internet bestellten Produkten, egal mit welcher Beförderungsart. Hier stehen insbesondere in den urbanen Ballungszentren der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) und die intelligente Citylogistik im Fokus.
-
Verkehrswende
Das Jahrzehnt der Bahn und neuer, vernetzter Mobilität hat begonnen
Die Verkehrswende bleibt als gesellschaftlich wertvolle Zielsetzung fest auf der politischen Agenda verankert. Ihr Rückgrat sind die Bahn und die vielfältigen Angebote des öffentlichen Personenverkehrs. -
In Kürze
TEE- und Nachtzug-Pläne: Kooperation im europäischen Fernverkehr soll ausgeweitet werden
Auf dem EU-Schienengipfel Ende 2020 stellte der Bundesverkehrsminister ein Konzept für die Wiederbelebung des Trans-Europa-Express vor. -
Eisenbahnrecht
Wissenswerte rechtliche Grundlagen für den Bau und Betrieb von Eisenbahnen
Das Eisenbahnrecht hat sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt und ist zusehends komplexer geworden. -
Schienenlärm
Deutschland braucht neue Strategie für leisere Bahnen
In einem Dialogprojekt hat die Allianz pro Schiene Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Lärmschutzstrategie im Schienensektor erarbeitet. -
Bahnlogistiker mit der Schiene im Herzen
DB Cargo auf Wachstumskurs
Das Ziel der „Starken Cargo“ sind maßgeschneiderte und nachhaltige Logistiklösungen, die die CO2-Bilanz der Kunden verbessern.
Empfehlung
Deine Bahn und SYSTEM||BAHN
Die Fachzeitschrift Deine Bahn vermittelt monatlich Fachwissen für das gesamte System Bahn. Hier können Sie sich über die Abo-Modelle informieren.
Gefahrgut – Grundschulung für verantwortliche Mitarbeiter, 2. Auflage
2. überarbeitete Auflage
ISBN 978-3-943214-27-7
9,50 €
Systemwissen Eisenbahn, 2. Auflage
2. überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN 978-3-943214-15-4
53,90 €
Elektronische Stellwerke bedienen. Der Regelbetrieb, 2. Auflage
2. überarbeitete Auflage
ISBN 978-3-943214-00-0
49,90 €
Sicherer Fahrweg – sichere Zugfahrt (Teil I )
1. Auflage, redigitalisierter Nachdruck
ISBN 978-3-943214-09-3
45,90 €
Sp Dr 60-Stellwerke bedienen. Der Regelbetrieb, 4. Auflage
4. überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN 978-3-9808002-9-7
49,90 €
Railway system knowledge – How the German rail system works, 1st edition
1. Auflage
ISBN 978-3-943214-18-5
56,90 €
Grundlagen des Bahnbetriebs, 3. Auflage
3. überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN 978-3-943214-16-1
53,90 €
Planungs- und Betriebsmanagement für das System Bahn, 1. Auflage
1. Auflage
ISBN 978-3-943214-29-1
59,90 €
Geschichte der deutschen Eisenbahnen, 3. Auflage
3. ergänzte und überarbeitete Auflage, 1960, redigitalisierter Nachdruck
ISBN 978-3-943214-25-3
26,90 €
Elektronische Stellwerke bedienen. Abweichen vom Regelbetrieb und Störungen, 1. Auflage
1. Auflage
ISBN 978-3-943214-21-5
53,90 €
Mechanische und elektromechanische Stellwerke bedienen. Regelbetrieb und Störungen, 1. Auflage
1. Auflage
ISBN 978-3-943214-22-2
54,90 €
Sp Dr 60-Stellwerke bedienen. Abweichen vom Regelbetrieb und Störungen, 5. Auflage
5. überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN 978-3-943214-14-7
56,90 €
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.