Verkehr
Mit der Digitalisierung verschwinden die Grenzen zwischen den einzelnen Verkehrsträgern. Was die Kunden wollen, das sind lückenlose Verkehrsketten von Haustür zu Haustür und die problemlose, schnelle Lieferung von im Internet bestellten Produkten, egal mit welcher Beförderungsart. Hier stehen insbesondere in den urbanen Ballungszentren der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) und die intelligente Citylogistik im Fokus.
-
Verkehrswende konkret
Erfolgserprobte Ansätze bringen Tempo in den Klimaschutz
Die Gewinner des Deutschen Verkehrswendepreises haben kreative Lösungen aufgezeigt, um den Umstieg auf klimafreundliche Verkehrsträger zu beschleunigen. -
Der Schienengüterverkehr und die Energiekrise
Prioritäre Trassenvergabe: Vorrang für kritische Energieträger
Im August 2022 hat die Bundesregierung eine Verordnung beschlossen, die einen bevorzugten Transport von Gütern wie Öl, Kohle oder Gas auf der Schiene ermöglichen soll. -
Öffentlicher Personennahverkehr
Marktforschung zur Evaluation des 9-Euro-Tickets
Der VDV hat zusammen mit der Deutschen Bahn die Nutzung und Bewertung des deutschlandweit gültigen Nahverkehrstickets durch die Fahrgäste untersucht. -
Analyse
Nachhaltigkeit und Schienenverkehr: Herausforderungen und Perspektiven
Die Schiene hat ideale Voraussetzungen, um als ökologischer Verkehrsträger im intermodalen Wettbewerb zu punkten. Doch noch ist ihr Marktanteil zu gering. -
Resilienz der Schiene
Warum wir trotz Herausforderungen stärker denn je sind
In bewegten Zeiten ist der Schienengüterverkehr ein Garant für Stabilität. Entscheidend ist die Resilienz des Gesamtsystems.
Empfehlung
Deine Bahn und SYSTEM||BAHN
Die Fachzeitschrift Deine Bahn vermittelt monatlich Fachwissen für das gesamte System Bahn. Hier können Sie sich über die Abo-Modelle informieren.
Gefahrgut – Grundschulung für verantwortliche Mitarbeiter, 3. Auflage
3. überarbeitete Auflage
ISBN ISBN 978-3-943214-34-5
10,99 €
Sp Dr 60-Stellwerke bedienen. Der Regelbetrieb, 4. Auflage
4. überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN 978-3-9808002-9-7
52,90 €
Elektronische Stellwerke bedienen. Der Regelbetrieb, 2. Auflage
2. überarbeitete Auflage
ISBN 978-3-943214-00-0
52,90 €
Sp Dr 60-Stellwerke bedienen. Abweichen vom Regelbetrieb und Störungen, 5. Auflage
5. überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN 978-3-943214-14-7
59,90 €
Sicherer Fahrweg – sichere Zugfahrt (Teil I )
1. Auflage, redigitalisierter Nachdruck
ISBN 978-3-943214-09-3
10,00 €
Systemwissen Eisenbahn, 2. Auflage
2. überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN 978-3-943214-15-4
29,90 €
Geschichte der deutschen Eisenbahnen, 3. Auflage
3. ergänzte und überarbeitete Auflage, 1960, redigitalisierter Nachdruck
ISBN 978-3-943214-25-3
28,90 €
Grundlagen des Bahnbetriebs, 3. Auflage
3. überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN 978-3-943214-16-1
56,90 €
Railway system knowledge – How the German rail system works, 1st edition
1. Auflage
ISBN 978-3-943214-18-5
57,90 €
Planungs- und Betriebsmanagement für das System Bahn, 1. Auflage
1. Auflage
ISBN 978-3-943214-29-1
64,90 €
Mechanische und elektromechanische Stellwerke bedienen. Regelbetrieb und Störungen, 1. Auflage
1. Auflage
ISBN 978-3-943214-22-2
64,90 €
Elektronische Stellwerke bedienen. Abweichen vom Regelbetrieb und Störungen, 1. Auflage
1. Auflage
ISBN 978-3-943214-21-5
53,90 €
Eisenbahnbetriebstechnologie, 1. Auflage, E-Book
1. Auflage, redigitalisiert
ISBN 978-3-943214-35-2
49,90 €
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.