Verkehr
Mit der Digitalisierung verschwinden die Grenzen zwischen den einzelnen Verkehrsträgern. Was die Kunden wollen, das sind lückenlose Verkehrsketten von Haustür zu Haustür und die problemlose, schnelle Lieferung von im Internet bestellten Produkten, egal mit welcher Beförderungsart. Hier stehen insbesondere in den urbanen Ballungszentren der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) und die intelligente Citylogistik im Fokus.
-
Tempel umweltfreundlicher Mobilität?
Best-Case-Bahnhöfe im ländlichen Raum gesucht
Für eine gelingende Mobilitätswende spielen Verkehrsstationen in Klein- und Mittelstädten eine Schlüsselrolle. -
Mehr Kapazität durch Digitalisierung
Die Verkehrswende gemeinsam beschleunigen
Digitalisierung in Zügen, Infrastruktur, Betrieb und Instandhaltung ist der Schlüssel zu mehr Kapazität auf der Schiene. -
Fahrscheinvertrieb
„Das Deutschland-Ticket ist ein Game Changer für den öffentlichen Verkehr“
Die Leiterin des Nahverkehrs-Vertriebs der Deutschen Bahn über Veränderungen der Tariflandschaft, Erwartungen der Fahrgäste beim Ticketkauf und die Zukunft des Fahrscheinautomaten. -
Mobilitätsverhalten und Mobilitätsanalysen
Wie die Integration von Innovationen in den ÖPNV gelingt
Damit Menschen ihr Mobilitätsverhalten ändern und neue Angebote annehmen, muss eine Reihe von Voraussetzungen erfüllt sein. -
Systemoptimierung
Energieeffizienz im schienengebundenen Stadtverkehr
Für Großverbraucher wie die städtischen Verkehrsunternehmen geben die stark gestiegenen Kosten Anlass, über die Optimierung des Stromverbrauchs von Fahrbetrieb und Anlagen nachzudenken.
Empfehlung
Deine Bahn und SYSTEM||BAHN
Die Fachzeitschrift Deine Bahn vermittelt monatlich Fachwissen für das gesamte System Bahn. Hier können Sie sich über die Abo-Modelle informieren.
Sp Dr 60-Stellwerke bedienen. Der Regelbetrieb, 4. Auflage
4. überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN 978-3-9808002-9-7
52,90 €
Elektronische Stellwerke bedienen. Der Regelbetrieb, 2. Auflage
2. überarbeitete Auflage
ISBN 978-3-943214-00-0
52,90 €
Sp Dr 60-Stellwerke bedienen. Abweichen vom Regelbetrieb und Störungen, 5. Auflage
5. überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN 978-3-943214-14-7
59,90 €
Sicherer Fahrweg – sichere Zugfahrt (Teil I )
1. Auflage, redigitalisierter Nachdruck
ISBN 978-3-943214-09-3
10,00 €
Geschichte der deutschen Eisenbahnen, 3. Auflage
3. ergänzte und überarbeitete Auflage, 1960, redigitalisierter Nachdruck
ISBN 978-3-943214-25-3
28,90 €
Grundlagen des Bahnbetriebs, 3. Auflage
3. überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN 978-3-943214-16-1
56,90 €
Railway system knowledge – How the German rail system works, 1st edition
1. Auflage
ISBN 978-3-943214-18-5
57,90 €
Planungs- und Betriebsmanagement für das System Bahn, 1. Auflage
1. Auflage
ISBN 978-3-943214-29-1
64,90 €
Mechanische und elektromechanische Stellwerke bedienen. Regelbetrieb und Störungen, 1. Auflage
1. Auflage
ISBN 978-3-943214-22-2
64,90 €
Elektronische Stellwerke bedienen. Abweichen vom Regelbetrieb und Störungen, 1. Auflage
1. Auflage
ISBN 978-3-943214-21-5
53,90 €
Eisenbahnbetriebstechnologie, 1. Auflage, E-Book
1. Auflage, redigitalisiert
ISBN 978-3-943214-35-2
49,90 €
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.