Archiv

Voith Diesellokomotiven mit hydrodynamischer Leistungsübertragung

Nach dem Ende einer langen Beschaffungsperiode dieselhydraulischer Schienenfahrzeuge durch die DB und dem Aufkommen der Drehstromtechnik schien es längere Zeit, als habe die Dieselhydraulik – zumindest in Deutschland – nur noch wenig Chancen auf einen verbreiteten Einsatz bei modernen und leistungsstarken Lokomotiven. Die neue Lokomotivfabrik Voith Turbo Lokomotiv Technik (VTLT) in Kiel zeigt durch neue Lokomotivtypen und herausragende Erfolge,...

Die „Herkulesfraktion“ der Deutschen Bahn

Die Schienenkrane der DB-Notfalltechnik

Bei der Deutschen Bahn bzw. deren Rechtsvorgängerin befinden sich seit dem Jahre 1975 Schienenkrane im Bestand, die speziell für Notfall-Einsätze konzipiert worden sind. Dieser Beitrag beschreibt die Fahrzeuge und deren Besonderheiten.
Teamarbeit zwischen Weichenwärter, Triebfahrzeugführer, Rangierbegleiter und Rangierer

Die Spielregeln beim Rangieren (Teil 2)

Was heißt beim Rangieren „Teamarbeit“ und was kennzeichnet eine solche Teamarbeit? Erfolgreiches Arbeiten im Team ist eine Grundvoraussetzung für ein ergebnisorientiertes und vor allem sicheres Rangieren. Wichtig für ein solches Arbeiten ist, dass man sich ergänzt und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zueinander „passen“.

Agv MoVe

Arbeitgeberverband der Bahnunternehmen und mehr

Gerade ist er sieben Jahre alt geworden: Der Arbeitgeberverband der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister e.V. – kurz als „Agv MoVe“ bezeichnet. Inzwischen hat der Verband vieles erreicht: Über 400 Tarifverträge wurden in der Zeit von 2002 bis 2008 für die Mitglieder aus dem DB Konzern abgeschlossen, begleitet von zahlreichen Tarifverhandlungen, Schlichtungen und Kommissionssitzungen. Doch der Agv MoVe ist nicht nur...

Altersforschung: Moderne Erkenntnisse aus der Antike

Die Altersforschung setzt sich kritisch mit den tradierten Altersbildern auseinander und kommt dabei zu Erkenntnissen, die eine Revision dieser Altersbilder nahe legen. Dabei sind bemerkenswerte Parallelen zu Ciceros Abhandlung „Cato maior de senectute/Cato der Ältere über das Alter“ festzustellen. Cicero hat diese Schrift vor mehr als 2000 Jahren in Form eines fiktiven Gesprächs verfasst, das der 84-jährige Cato mit...

Fachrichtung Gleisbau

Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin

Mit der Bahnreform 1994 endete auch die Ausbildung bzw. Qualifizierung von Nachwuchskräften als Beamten-Anwärter für die Laufbahnen des einfachen, mittleren, gehobenen und höheren nichttechnischen und technischen Dienstes. Davon betroffen waren u.a. Lokführer und Werkmeister. Für die Gruppe der Werkmeister – damals in zehn Fachrichtungen ca. 30.000 Mitarbeiter/-innen – entschied die DB AG, dass deren Aufgaben künftig von IHK-geprüften Industriemeistern/Industriemeisterinnen...

Editorial 07/2009

Liebe Leserinnen, liebe Leser,die Deutsche Bahn AG ist ein führender Mobilitäts- und Logistikkonzern. Sein Geschäftszweck ist darauf ausgerichtet, weltweit Menschen und Güter sicher zu transportieren, Logistikketten zu organisieren und Verkehrsnetzwerke zu betreiben. Um die im Markt erreichte Position zu erhalten und auszubauen ist es neben einem überzeugenden Preis-/Leistungsverhältnis erforderlich, dass die Kunden mit den Leistungen des Unternehmens im Grundsatz...

Nachhaltigkeit in der Bildung

Der DB Konzern hat die Aufgabe weltweit Menschen und Güter sicher zu transportieren, Logistikketten zu organisieren, Verkehrsnetze zu betreiben und gegenüber Kunden und Kollegen vorbildlichen Service zu leben.Da in komplexen Systemen immer wieder unvorhersehbare Unregelmäßigkeiten vorkommen können, müssen sich Mitarbeiter für den Kunden und die DB schnell, wirksam und freundlich einsetzen. Dies gelingt uns nur dann überzeugend, wenn die...

Großprojekt europäischer Dimension

Stuttgart 21

Nach einer etwa zwanzigjährigen Planungsphase wurde im April 2009 die Finanzierungsvereinbarung zwischen dem Bund, dem Land Baden-Württemberg und der Deutschen Bahn AG als letzte wichtige formale Voraussetzung für die Realisierung des Projektes „Stuttgart 21“ unterzeichnet. Trotz vielfältiger Diskussionen und hoher Medienpräsenz ist festzustellen, dass sehr oft nur eingeschränkte Kenntnisse oder bewusst verfälschte Informationen als Grundlage für die weit über...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.