Archiv

Eine Bahn mit internationaler Ausrichtung

Die Slowenische Eisenbahn SZ Slovenske Zeleznice

Der Verkehrsmarkt Sloweniens profitiert von der günstigen Transit-Lage dieses relativ kleinen Alpenlandes. In Ljubljana laufen zwei der insgesamt zehn Pan-Europäischen Verkehrskorridore zusammen: Korridor V vom slowenischen Adria-Hafen Koper über Budapest in die Ukraine einerseits und der Pan-Europäische Korridor X, der von Österreich über den Balkan nach Griechenland und in die Türkei läuft.

Kundenbeziehungsmanagement (CRM) für den Personenverkehr

bahn.bonus Das Prämienprogramm für Bahnfahrer

Immer mehr Bahnkunden entscheiden sich für den Kauf und die Nutzung einer BahnCard aus dem Programm der BahnCard-Familie der DB. Um diese Kunden zu belohnen und auch zukünftig an die BahnCard und damit an das Bahnfahren zu binden, aber auch um neue Kunden zu gewinnen, wurde die BahnCard der DB durch ein Bonusprogramm noch attraktiv gemacht. Ob Bahncard 25,...

Mit der Bahn auf die Zugspitze

Mit 2.962 m ist die Zugspitze der höchste Berg Deutschlands. Er bietet Erlebnisse, die niemand so schnell wieder vergisst. Ob Naturliebhaber, Sonnenanbeter, Sportler oder kulturell Interessierte – hier kommt jeder auf seine Kosten. Man muss kein Bergsteiger sein, um den Gipfel zu erklimmen. Wir empfehlen einen besonders schönen Weg nach oben: Mit der Zahnradbahn geht es zum Schneeferner-Gletscher hinauf,...

Bedienen der klassischen Zusatzanlagen des Eisenbahngüterverkehrs

Die Beförderung von Personen und Gütern mit der Eisenbahn erfolgt über große Entfernungen auf Streckengleisen. Seltener sind Rangierfahrten des Güterverkehrs über vormalige Streckengleise, die zu Bahnhofsnebengleisen herabgestuft wurden. Während die Reisezüge zum Ein- bzw. Aussteigen der Reisenden an Bahnsteigen halten und die Reisenden dort ihre Fahrt beginnen oder beenden, werden Güterzüge nach Beendigung der Zugfahrt häufig zu den Zusatzanlagen...

Änderungen von angemeldeten Trassen

Auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland sind inzwischen ca. 300 Eisenbahnverkehrsunternehmen tätig. Damit nimmt Deutschland bezüglich des Marktzugangs zu den Schienennetzen den europäischen Spitzenplatz ein. Die Verkehrsunternehmen bestellen bei der DB Netz AG in jedem Jahr rund 850.000 Trassen, um die erforderlichen Schienenverkehre durchführen zu können. Davon entfallen etwa 49.000 Trassen auf den Regelverkehr des Jahresfahrplans und 800.000 Trassen...

Recycling von Tinten- und Tonerkartuschen

Seit mehr als einem Jahr bietet die Bahn zusammen mit der Collect GmbH ein Rücknahmesystem an. Collect stellt die unkomplizierte, kostenlose Rücknahme, die umweltgerechte Wiederaufbereitung sowie die fachgerechte Entsorgung des Leerguts sicher. Die Bilanz für 2005: Rund 56.000 verbrauchte Patronen und Kartuschen mit einem Nettogewicht von rund 20 Tonnen wurden im vergangenen Jahr von den Mitarbeitern der Bahn zurückgegeben....

Schuldrecht - Besonderer Teil

Das Darlehensrecht

Darlehensverträge haben seit jeher eine große praktische Bedeutung sowohl im Geschäftsleben als auch im täglichen Leben der Verbraucher. Eine wesentliche Säule einer funktionierenden Wirtschaft ist das Leihen oder Verleihen von Geldmitteln oder Sachen. Unter das Darlehensrecht fallen Kredite, die Banken und Sparkassen gewähren, aber auch Kredite der Genossenschaften an ihre Mitglieder, Anleihen des Staates, der Länder, der Gemeinden oder...

Editorial 06/2006

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Die Welt zu Gast bei Freunden“ – unter diesem Motto läuft seit wenigen Tagen die Fußballweltmeisterschaft 2006. Deutschland ist damit nach 1974 zum zweiten Mal Gastgeber. Die Deutsche Bahn AG ist einer der 21 Offiziellen Partner und Nationalen Förderer der FIFA WM 2006TM. Dies gibt der Deutschen Bahn AG eine gute Möglichkeit, kurz vor der politischen Entscheidung...

FIFA WM 2006 ™ – Chancen nutzen

Die FIFA WM 2006 ist das bedeutendste Sportereignis der Welt in diesem Jahr. Ihre Bedeutung für Deutschland, zum zweiten Mal nach 1974 Gastgeber, geht weit über dieses Jahr hinaus und berührt alle Bereiche des gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Lebens in unserem Land. Neben der sportlichen Herausforderung für Teamchef Jürgen Klinsmann und seine Spieler ist auch die gesamte Bevölkerung aufgerufen,...

„Schütze deine Bahn“

Zerschlagung des DB-Konzerns verhindern

TRANSNET hat im April die Kampagne „Schütze deine Bahn“ gestartet. Denn es wird ernst. Nach der Sommerpause will die Politik über eine Privatisierung, zumindest eine Teilprivatisierung der Deutschen Bahn AG entscheiden. Für TRANSNET steht dabei die Frage im Mittelpunkt, ob die DB AG als Ganzes erhalten bleibt oder ob das Schienennetz aus dem Konzernverbund herausgelöst wird. Letzteres würde eine...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.