In Deine Bahn 10/2004 wurde im Artikel „ DB Netz AG – Das Eisenbahninfrastrukturunternehmen“ auf den Seiten 605 ff. das Trassen- und Anlagenpreissystem der DB Netz AG sehr verdichtet dargestellt. Als Ergänzung zu dieser Thematik hier folgende Zusatzinformationen.
Sicherheit bildet die Basis der Dienstleistung im System Bahn und die Pünktlichkeit ist unser im Fahrplan veröffentlichtes Leistungsversprechen an unsere Fahrgäste.Täglich sorgen bei mehreren tausend Halten die Zugteams (Zugbegleiter und Triebfahrzeugführer) der DB Fernverkehr AG gemeinsam mit den Fahrdienstleitern – auf großen Bahnhöfen unterstützt durch die Örtlichen Aufsichten und die Serviceteams – durch ein exaktes Zusammenspiel für eine pünktliche...
Am 12. Dezember 2004 tritt die Bekanntgabe 3 zur Konzernrichtlinie 408.01 – 09 „Züge fahren und Rangieren“ mit einigen völlig neuen Regeln, aber auch mit einer Fülle von Änderungen an bisher geltenden Regeln, in Kraft.
Anlässlich der letzten INNOTRANS in Berlin stellten die Fahrzeughersteller neben bewährten Fahrzeugtypen auch zahlreiche Neuentwicklungen vor. Der folgende Beitrag gibt einen kleinen Überblick über die aktuellen Fahrzeug- und Komponentenentwicklungen.
Die vergangene Ausgabe von „Deine Bahn“ enthält einen Überblick über die neue Richtlinie 413.0502, die zum 1. Juli 2004 von der DB Netz AG in Kraft gesetzt wurde. Sie ermöglicht die standardisierte Auswahl der Sicherungsmaßnahme für höhengleiche Übergänge durch den betrieblichen Infrastrukturplaner. In der planerischen Praxis haben die unternehmerischen Zielsetzungen der Geschäftsfelder hohe Priorität; deshalb muss ermöglicht werden,...
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern war eines der zentralen Anliegen der Bahnreform vor gut 10 Jahren. An den Nahtstellen beider Systeme spielt der so genannte Kombinierte Verkehr (KV) eine wichtige Rolle.
Container und Ladeeinheiten werden dabei zum Weitertransport vom Lkw auf die Schiene verladen bzw. umgekehrt. Die „Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße (DUSS)“ betreibt...
Die Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße (DUSS) mbH
Die 1982 gegründete Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße (DUSS) mbH betreibt in Deutschland neutral und diskriminierungsfrei rund 30 Umschlagterminals für den Kombinierten Verkehr. Mit über 50 Krananlagen und mehr als 10 mobilen Umschlaggeräten ist sie damit nicht nur im DB-Konzern, sondern auch in Deutschland die Nummer 1 am Markt. Seit dem 1.1.2003 ist die DUSS eine Mehrheitsbeteiligung der DB Netz AG....
In Deutschland ist die duale Berufsausbildung für junge Schulabgänger nach wie vor eine der wichtigsten Einstiegsmöglichkeiten in den Beruf. Auch im Jahr 2004 waren wieder über 700.000 Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Nicht alle mit Erfolg – die Arbeitsagenturen führten für Ende September 2004 noch über 40.000 Jugendliche als „unvermittelt” in ihren Statistiken (Quelle: Monatsbericht September 2004...
Das Projektmanagement ist ein wesentliches Führungs- und Organisationsinstrument des DB Konzerns. Die erfolgreiche Durchführung von Projekten leistet einen wichtigen Beitrag zum Konzernerfolg. Und die Leitung eines Projektes gehört zu den besten Wegen der Führungskräfte-Entwicklung, denn hier können alle Facetten des unternehmerischen Handelns, des Führungsverhaltens und der sozialen Kompetenz weiter entwickelt werden. In einer fünfteiligen Reihe werden die allgemeingültigen...
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de