Im Rahmen des internen Qualifizierungsprogramms bietet DB InfraGO ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, Wissen zielgerichtet zu erweitern und sich optimal auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Der Beitrag aus der Reihe „Praxiswissen für Triebfahrzeugführer und Fahrdienstleiter“ behandelt die Abfahrt eines Zuges unter dem europäischen Zugbeeinflussungssystem.
Eine bei DB InfraGO entwickelte Richtlinie beschreibt die Planung und Errichtung nach dem Baukastenprinzip, was Einsparungen im gesamten Lebenszyklus ermöglicht.
Totalsperrungen wie bei der Riedbahn erfordern spezifische Anpassungen und neue Verfahrensansätze, um die Bedienung betroffener Gleisanschlüsse sicherzustellen.