CP Fahrwegtechnik Feste Fahrbahn-System IVES erhält allgemeine EBA-Zulassung Das von Rhomberg Sersa entwickelte System zielt auf Modularität, hohe Präzision und Automatisierung beim Bau der Festen Fahrbahn.
Erster bundesweiter Frühjahrsputz Starkes Miteinander für mehr Sauberkeit an Bahnhöfen Zum ersten Mal hat die DB einen bundesweiten Frühjahrsputz organisiert.
Stuttgart 21 Für Generationen: Einzigartige Bahnhöfe der Zukunft Stuttgart 21 steht beispielhaft für einen modernen und zukunftsfähigen Bahnknoten.
Videoüberwachung Meilenstein für Sicherheit an Bahnhöfen: 11.000 Kameras im Einsatz Der Ausbau der Videoüberwachung soll das Sicherheitsgefühl erhöhen und die Aufklärung von Straftaten erleichtern.
Referenz für Komplettaufhöhung Höhengleiche Bahnsteige: Das 38er-Programm Ein niveaugleicher Fahrgastein- und ausstieg ist zentral für die Barrierefreiheit auf Verkehrsstationen.
Neueröffnung Bahnhof Bitterfeld Mehr Service, mehr Nachhaltigkeit Mit dem Neubau in Bitterfeld ist einer der grünsten Bahnhöfe Deutschlands entstanden.
Modernisierung und Weiterentwicklung Zukunftsbahnhöfe: Einblick in den Fortschritt seit 2024 Mehr als 100 Verkehrsstationen wurden anhand eines ganzheitlichen Zielbildes weiterentwickelt.
Experimentierraum für Mobilität von morgen Der Digitale Bahnhof Minden Im Rahmen eines Forschungsprojektes wird Minden zum Reallabor für Innovationen.
Baubetriebsplanung mit MakSi-MUSE Mengen und Sperrzeitbedarfe ermitteln und ETCS-Abnahmefahrten planen Mit dem Einsatz einer neuentwickelten Software ergeben sich erhebliche Verbesserungen in der Baubetriebsplanung der DB InfraGO AG.
Berufsbild Prüfsachverständiger Die Abnahmeprüfung in der Signaltechnik Für jeden Umbau oder Neubau an einer Bahnanlage bedarf es einer Plan- und Abnahmeprüfung der LST-Anlagen.