Beiträge zum Thema Betriebsplanung

Das Trassenpreissystem der DB Netz AG

Die Zu- und Abschläge des Trassenpreissystems

Von den drei preisbestimmenden Komponenten des Trassenpreissystems (TPS) der DB Netz AG wurden bereits zwei in den beiden vorangegangenen Ausgaben von „Deine Bahn“ beschrieben: das den Grundpreis des TPS bestimmende erste Modul Streckenkategorie und Auslastung sowie das den Produktfaktor bestimmende Modul Trassenprodukte. Der nachfolgende Beitrag erläutert das dritte Modul, die Zu- und Abschläge. Wie bereits in den vorangegangenen Ausgaben...

Das Trassenpreissystem der DB Netz AG

Die Trassenprodukte

Das Trassenpreissystem (TPS) der DB Netz AG basiert auf der zum 1. April 2001 eingeführten Struktur. Diese sieht drei preisbestimmende Komponenten, die so genannten Module des Preissystems vor. Das den Grundpreis des TPS bestimmende erste Modul Streckenkategorie und Auslastung wurde in der letzten Ausgabe vorgestellt. Auf diesen Grundpreis wirken die beiden anderen Module des Trassenpreissystems ein: Das Modul Trassenprodukte,...

Das Trassenpreissystem der DB Netz AG

Grundsätze Streckenkategorien und Auslastung

Die DB Netz AG betreibt und unterhält das insgesamt etwa 36.500 Kilometer lange Schienennetz der Deutschen Bahn. Sie ist Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) und hat die Pflicht, dieses Schienennetz jedem potenziellen Nutzer zur Verfügung zu stellen. Diese Pflicht, einen Netzzugang diskriminierungsfrei, das heißt ohne Bevorzugung oder Benachteiligung einzelner Nutzer herzustellen, basiert auf der Gesetzgebung der Europäischen Union und gilt für alle...

FD-EBuLa@davit.db.de, was ist das?

Die Fachbetriebsführung EBuLa stellt sich vor

Tagtäglich fahren bei der DB AG mehr als 30.000 Züge nach der „Führerraumanzeige des Fahrplans“, besser bekannt als „Elektronischer Buchfahrplan und La (EbuLa)“. Die Aufgaben und Ziele der Fachbetriebsführung EBuLa werden vorgestellt. FD-EBuLa@davit.db.de wirkt auf dem ersten Blick wie eine beliebige, dazu noch sehr kryptische E-Mail-Adresse. Eine E-Mail-Adresse ist es wirklich, aber die Auflösung der einzelnen Bestandteile erklärt den...

Der Fahrplan – Kernelement der Pünktlichkeit

Im letzten Jahr hat das Image der Deutschen Bahn unter den zurückgehenden Pünktlichkeitswerten gelitten. Fast täglich waren Mitteilungen in den Medien präsent, welche die Pünktlichkeit zum Thema machten. Zur Verbesserung dieser Situation, die in ihren negativen Auswirkungen alle Unternehmensbereiche betrifft, mussten dringend Schritte eingeleitet werden. Der Konzern DB AG hat sich daher das Ziel gesetzt, bis zum 3....

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.