Beiträge zum Thema Personalmanagement

Global Sourcing bei DB Systel

Im Spannungsfeld kultureller und unternehmerischer Aspekte

DB Systel, der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT)-Dienstleister der Deutschen Bahn, betreibt rund 500 produktive ICT-Anwendungen. Da liegt es auf der Hand, dass die Softwareentwicklung eine tragende Säule der unternehmerischen Aktivitäten darstellt. Das umfangreiche Aufgabengebiet reicht von der Wartung der Systeme über die Weiterentwicklung bis hin zu kompletten Neuentwicklungen.

Initiative „Triebfahrzeugführer gewinnen, ausbilden und entwickeln“

Von Lukas und Jim Knopf zum Lokführer von morgen

Ob im Fern-, Nah- oder Güterverkehr – Lokführer sorgen gemeinsam mit anderen Kollegen Tag für Tag dafür, dass Reisende oder Güter an ihr Ziel kommen. Sie tragen Verantwortung für Mensch und Maschine, für Qualität und Sicherheit. Von der S-Bahn über die Rangierlok bis zum ICE – mit der technologischen Entwicklung verändern sich auch die Herausforderungen. Denn neben Mechanik, Hydraulik...

Zertifizierung im Bereich Verkehrssysteme

Fachpersonal-Qualifizierung in Verkehrsunternehmen

Die Anforderungen an die Qualifizierung von Fachpersonal in Verkehrsunternehmen steigen – neben den klassischen Trainerkompetenzen benötigen die eingesetzten Trainer die Kompetenzen eines Coachs, Beraters und Trainingsentwicklers sowie eine hohe Flexibilität. Im folgenden Beitrag wird das freiwillige Zertifizierungssystem dargestellt und abgegrenzt vom staatlich geregelten Bereich, es werden die Anforderungen an Trainer, die eine Zertifizierung im Bereich „Verkehrssysteme“ anstreben, erläutert und...

DB Training-Fachkongress

Sicherheit und Eisenbahnrecht im thematischen Fokus

Aktuelle Fragen zu den Themen Sicherheitstechnik und Eisenbahnrecht standen auf dem 8. Fachkongress für Eisenbahnbetriebsleiter und Sicherheitsmanager von DB Training, Learning & Consulting im thematischen Fokus. Stefan Riese, Geschäftsführer des Qualifizierungs- und Beratungsanbieters des DB Konzerns, konnte auf der zweitägigen Veranstaltung im November 2011 rund 75 Teilnehmer im Radisson Blue Hotel in Erfurt begrüßen.

DB-Fachbuchreihe – Textauszug Neuauflage

Sp Dr 60-Stellwerke bedienen. Der Regelbetrieb

Stellwerke dienen seit Mitte des 19. Jahrhunderts der Einstellung und Sicherung von Fahrwegen für Zug- und Rangierfahrten im Netz der Eisenbahnen. Waren es zunächst mechanische Stellwerke, mit denen durch Muskelkraft über sehr begrenzte Distanzen hinweg Weichen und Signale gesteuert werden konnten, führte die zunehmende Nutzung des elektrischen Stroms dazu, dass wesentlich größere Stellentfernungen überwunden werden konnten. Dies steigerte die...

Lernstrategien

Auch das Lernen will gelernt sein

Der eine analysiert Details, der andere sucht den Überblick, der nächste folgt der Devise „trial and error“. Keine Frage: Jeder Mensch lernt anders. Denn so, wie es verschiedene Persönlichkeiten gibt, gibt es verschiedene Lerntypen. Doch welche Lernstrategie ist für welchen Typ wirklich am besten? Und unter welchen Voraussetzungen klappt Lernen nicht nur mit links und im Schlaf, sondern macht...

Regierungsrat Paul-Meyer-Stiftung

Studienförderung für Mitarbeiter und deren Kinder

Die Regierungsrat Paul-Meyer-Stiftung unterstützt Mitarbeiterkinder und Mitarbeiter von Eisenbahnunternehmen während ihres Studiums. Die Stipendiaten erhalten neben den Stipendienzahlungen auch Hilfestellung bei der Studienplanung und bei der Suche nach Praktikumsplätzen. Um die Vernetzung zwischen den Stipendiaten zu fördern, finden jährliche Stipendiatennetzwerktreffen verbunden mit einem Qualifizierungsprogramm statt.

Wissensgesellschaft

Selbstmanagement – Kompetenz der Zukunft

In der Wissensgesellschaft ist es für den persönlichen Erfolg entscheidend, die eigenen Stärken, Werte und bevorzugten Arbeitsweisen zu kennen. Wer sich selbst analysiert und folgerichtig handelt, kann ein erfülltes und erfolgreiches Arbeitsleben führen.

Karriere

Von der erfahrenen Fachkraft zum engagierten Trainer

Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften wird in innovativen Unternehmen immer größer. Durch komplexere Technologien, Systeme und Arbeitsabläufe ist der Profi mit langjähriger Erfahrung mehr denn je gesucht. Noch begehrter sind Trainer, die diese Fachkräfte schulen. Ihnen stehen in den Unternehmen viele Türen offen. DB Training bildet erfahrene Fachkräfte zu Trainer aus. Mit einem Paten an der Hand können diese...

Servicewerkstatt für Mitarbeiter

Innere Widerstandskraft stärken

Servicemitarbeiter am Bahnhof sind permanent Stresssituationen ausgesetzt. Hier viele eilige Reisende, die ungeduldig nach der nächsten Zugverbindung fragen, dort der Bahnhofsbesucher, der seinen Frust an den Mitarbeitern mit den roten Mützen auslässt. Verbale Angriffe gehören zum Berufsalltag und schlagen sich oft auf das Gemüt der Kollegen nieder. Um ihre Mitarbeiter psychologisch aufzubauen, hat DB Station&Service in der Trainingsreihe Servicewerkstatt...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.