Beiträge zum Thema Unternehmensplanung

Schallemissionen

Lärmminderungsstrategien der Deutschen Bahn

Kein Verkehrsträger kann den wachsenden Mobilitätsbedarf der Gesellschaft nachhaltiger decken als die Schiene. Niedriger Energieverbrauch und geringe CO2-Emissionen sind anerkannte positive Umweltfaktoren. Mehr Verkehr auf die Schiene setzt aber voraus, dass das größte Umweltproblem der Bahn, ihre Lärmemissionen, insbesondere die des nächtlichen Güterverkehrs, konsequent reduziert werden.

Solarenergie

Photovoltaikanlagen auf bayerischen Bahnhofsdächern

Jeder kennt inzwischen Photovoltaikanlagen. Egal, ob auf Dächern oder im Taschenrechner. Ein Projekt der DB Station&Service AG im Jahr 2009 war die wirtschaftliche Nutzung von Bahnhofsdächern für diese Technik. Der folgende Beitrag ist ein Erfahrungsbericht aus diesem Projekt und eine Erläuterung der Punkte, die bei der Installation einer Photovoltaikanlage auf einem Bahnhofsdach zu berücksichtigen sind.

Grüne Logistik

Nachhaltigkeit bringt wirtschaftlichen Erfolg

Europäische Unternehmen sehen Nachhaltigkeit als kritischen Erfolgsfaktor für ihr zukünftiges Wirtschaftswachstum – das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint. Demnach stufen mehr als zwei Drittel von rund 500 befragten Unternehmen in Europa nachhaltige Maßnahmen in Beschaffung, Produktion und Logistik als wirtschaftlichen Erfolgsfaktor ein. Nach wie vor kommt der Logistik dabei eine besondere Rolle zu.

Elektromobilität

Ladeinfrastruktur für die vernetzte Mobilität

Für den Betrieb elektrischer Straßenfahrzeugflotten ist die Ladeinfrastruktur von zentraler Bedeutung. DB Energie entwickelt Ladestandorte im halböffentlichen Raum und Stromprodukte für die Elektromobilität von Morgen. Mit Leihfahrzeugen von e-Flinkster, dem Elektro-Carsharing der Deutschen Bahn, ist sie bereits heute erfahrbar. Der Beitrag bildet die Grundlage zur vernetzten Mobilität der DB AG.

Nationaler Förderer

Die Deutsche Bahn und die FIFA Frauen-WM 2011

An die FIFA Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland werden sich nicht nur Fußballfreunde noch lange und gerne erinnern. Das als Sommermärchen in die Geschichte eingegangene Turnier der 32 weltbesten Fußballmannschaften zog mit einer Mischung aus strahlendem Sonnenschein, begeisterndem Fußball der deutschen Nationalmannschaft sowie fröhlichen Fans aus aller Herren Länder ganz Deutschland in seinen Bann. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der...

Informationstechnologie

Ausgewählte Modelle und Tools für Qualitätsmanagement

Steigende Qualitätsanforderungen sowie der immer größer werdende Wettbewerbsdruck erhöhen für Unternehmen die Notwendigkeit, Veränderungstrends zu erkennen und bewährte Qualitätsmanagementansätze umzusetzen. In diesem Kontext ist häufig die Rede von ISO, ITIL, EFQM und Six Sigma. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über wichtige Qualitätsmanagement-Modelle und -Tools in der Informationstechnologie.

Schienengüterverkehrsverordnung

Droht ein Verkehrsinfarkt auf der Schiene?

Am 20. Oktober 2010 veröffentlichte die Europäische Union die Verordnung (EU) Nr. 913/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Union zur Schaffung eines europäischen Schienennetzes für einen wettbewerbsfähigen Güterverkehr vom 22.09.2010. Schon im Gesetzgebungsverfahren führte diese so genannte Schienengüterverkehrsverordnung zu kontroversen Diskussionen. In Teil 1 des Artikels in Deine Bahn 4/2011 wurden vor allem Struktur und Inhalte...

ICT-Dienstleistungen

Mit Hochgeschwindigkeit ins Online-Zeitalter

Von elektronischen Stellwerken über Online-Tickets bis zur computergestützten Trassenplanung – ohne Informations- und Kommunikationstechnologie ist Zugverkehr heute undenkbar geworden. ITK bzw. Information and Communication Technology (ICT) gehört zum Kerngeschäft der Deutschen Bahn. Mit DB Systel hat die Bahn einen ICT-Dienstleister in ihren Reihen, der sie bei ihren Vorhaben in einem globalisierten Markt als zuverlässiger Partner unterstützt.

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.