Events
Veranstalter:
TU Darmstadt, Institut für Bahnsysteme und Bahntechnik
Veranstaltungsort:
Darmstadt
Info:
Das SRSS 2025 (Scientific Railway Signalling Symposium) ist die Plattform für aktuelle Fragestellungen und innovativen Forschungsansätzen der Leit- und Sicherungstechnik.
„Einfaches Fahren!“ – ein Wunsch, den wohl alle Beteiligten im Bahnverkehr teilen. Doch leider bleibt dieser häufig unerfüllt, da das Bahnsystem durch unterschiedliche Zwänge und Rahmenbedingungen, insbesondere durch die Leit- und Sicherungstechnik, stark eingeschränkt wird.
Um ein wirklich modernes, digitales Bahnsystem zu schaffen, müssen innovative Technologien eingeführt und bestmöglich miteinander verknüpft werden. Die umfassende Einführung digitaler Stellwerke (DSTW), des European Train Control Systems (ETCS), des automatisierten Fahrens (ATO) und des integrierten Leit- und Bediensystems (iLBS) im Rahmen der digitalen Transformation soll den Bahnbetrieb in den kommenden Jahren effizienter, widerstandsfähiger und einfacher gestalten. Damit dies gelingt, bedarf es jedoch einer konsequenten Umsetzung, die mit einigen Herausforderungen verbunden ist.
Eine dieser Herausforderungen ist die Vermeidung von Interoperabilitätsproblemen sowie die Realisierung von Skaleneffekten bei der Beschaffung. Hier spielt die europäische Standardisierung – insbesondere die Entwicklung einer zukünftigen, einheitlichen Systemarchitektur – eine entscheidende Rolle. Gleichzeitig ist ein zügiger und schrittweiser Rollout der neuen Technologien notwendig, um Fortschritte schnell greifbar zu machen.