Die Bahnbau Gruppe ist der integrierte Bahn-Infrastruktur-Dienstleister für ihre Kunden. Als Bau- und Montageunternehmen steht sie zu 100% im Wettbewerb und ist mit rund 500 Mio. Euro Umsatz p.a. Marktteilnehmer in Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Der Erfolg der Bahnbau Gruppe fußt auf einer konsequenten Ausrichtung des Unternehmens an Markt- und Wettbewerbsbedingungen einerseits sowie auf exzellente operative Bauausführung, ergänzt...
Mit seiner rund 60-jährigen Firmengeschichte zählt der Bahn Fachverlag zu einem der traditionsreichsten Verlage der Bahnbranche. Den Grundstein hierfür legte 1947 Dr. Alfred Hüthig mit der Herausgabe der Fachzeitschrift „Eisenbahn & Verkehr“, die dann 1950 den schon damals renommierten Namen „Eisenbahnfachmann“ erhielt. Heute heißt die Fachzeitschrift Deine Bahn und erscheint inzwischen im 36. Jahrgang.
In diesem Dezember veröffentlicht der Verlag...
Deine Bahn.online jetzt im Internet unter www.deine-bahn.de
Seit diesem Dezember hat Deine Bahn unter www.deine-bahn.de eine neue Website: Auf Deine Bahn.online finden Nutzer ein umfassendes Online-Archiv der Fachzeitschrift, das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe und eine Vorschau auf den kommenden Monat. Darüber hinaus bietet die Website aktuelle Informationen und thematische Dossiers. Die gute Strukturierung der Inhalte garantiert, dass Nutzer – trotz der Fülle an Informationen – mit...
Der Wettbewerbsbericht 2008 der Deutschen Bahn AG kommt zu dem erfreulichen Ergebnis, dass die Eisenbahnen im vergangenen Jahr zum wiederholten Mal in Folge ihre Verkehrsleistungen steigern konnten. Die Entwicklung ist gekennzeichnet durch Marktanteilsgewinne der Schiene, einen wachsenden Transport- und Logistikmarkt sowie die zunehmende Vernetzung der europäischen Bahnen.
Verdopplung der Güterströme zwischen Ost- und Westeuropa bis 2030
Das Wachstum des Güterverkehrs in Europa ist seit vielen Jahren ungebrochen und wird allen vorliegenden Szenarien und Prognosen nach in den kommenden Jahrzehnten nicht an Dynamik verlieren. Einer der Haupttreiber ist der Außenhandel, der auch schon in der jüngeren Vergangenheit in Deutschland deutlich stärker gewachsen ist als das Bruttoinlandsprodukt, insbesondere seit der Verwirklichung des EU-Binnenmarktes 1993.
DB Netz AG entwickelt ProNetz+ Regionalnetze für mehr Nachhaltigkeit, Effizienz und Transparenz
Eines der wichtigsten Unternehmensziele der Deutschen Bahn AG ist es, Mobilität in ganz Deutschland anzubieten – in den Ballungsgebieten wie auch in der Fläche. Um einen effizienten Betrieb von Bahnstrecken auch in der Region dauerhaft zu sichern und zu stärken sowie Kundenorientierung und Wirtschaftlichkeit zu fördern, wurden im Zuge der Mittelstandsoffensive im Jahr 2000 die Regionalnetze ins Leben gerufen....
Die Globalisierung betrifft auch und vor allem den Verkehrsmarkt. Zwischen Asien und Europa entwickeln sich Verkehrsströme, die für die Eisenbahn ein riesiges Potenzial darstellen. Allerdings gilt es, nicht nur technische, sondern auch transportrechtliche Hindernisse zu überwinden. Das CIT hat einiges schon erreicht und will einiges noch bewirken.
Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. vertritt mit Zielstrebigkeit und Nachdruck die Interessen der Bahntechnikhersteller in Deutschland – und sorgt damit auch weltweit für Dynamik im Schienenverkehr. Denn die Branche hat ihre Exportquote in den zurückliegenden Jahren kontinuierlich steigern können – auf aktuell 53 Prozent. Ganz gleich ob rollendes Material, Schieneninfrastruktur oder Kommunikationstechnologie; die Bahntechnikhersteller aus Deutschland...
Die diesjährige Leitmesse der internationalen Verkehrstechnik wird größer als jemals zuvor. Über 1.900 Aussteller aus 40 Ländern haben sich bisher angemeldet. Das sind 200 Aussteller mehr als vor zwei Jahren. Auch bei der Ausstellungsfläche setzt die InnoTrans 2008 eine neue Rekordmarke. Mit 150.000 Quadratmetern Hallen- und Freifläche (brutto) wird die Dimension der InnoTrans 2006 gleich um 50 Prozent übertroffen.
Zum ersten Mal in ihrer zwölfjährigen Geschichte belegt die InnoTrans der Superlative das gesamte Berliner Mes- segelände. Die wiederum gestiegene Ausstellerzahl liegt mit mehr als 1.900 deutlich über der Größenordnung der InnoTrans 2006. Etwa die Hälfte der Aussteller kommt aus dem internationalen Raum. In den Hallen und im Freige- lände steht derzeit eine Ausstellungsfläche von 150.000 Quadratmetern zur...
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de