Auf dem 13. EBL-Kongress der VDV-Akademie in Erfurt diskutierten die Teilnehmenden über die Herausforderungen, vor denen die Bahnbranche bei der großflächigen Einführung des europäischen Zugbeeinflussungssystems steht.
Die Umstellung des Schienenverkehrs auf klimaneutrale Antriebe bringt weitreichende Entscheidungen mit sich. Einen Überblick zum Stand der Umsetzung und die eingesetzten Technologien.
Als Verbindung eines kabelgebundenen Systems mit Funkwarngebern ermöglicht der ZRT-30 eine bessere Anpassung an die jeweilige Situation auf der Gleisbaustelle.
Der Neubau eines Empfangsgebäudes in Verbindung mit der gleichzeitigen Neugestaltung des Bahnhofsumfelds ist eine komplexe Aufgabe, die nur durch enge und koordinierte Zusammenarbeit aller Beteiligten gelingen kann.
Mit der Einrichtung einer Kompetenzstelle schafft die DB InfraGO AG ein Angebot, um Bahnhöfe und ihre Vorplätze gemeinwohlorientiert weiterzuentwickeln.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de