Beiträge zum Thema Führung & Management

Gewinnt immer mehr an Bedeutung

Projektausbildung in der Berufsausbildung

Ninja Grätsch steht souverän am DB-Redner-Pult, vor ihr die Vertreter des Bahnhofsmanagements Frankfurt am Main Hauptbahnhof. Sie präsentiert die Ergebnisse einer Untersuchung über die Verkehrsströme auf dem Hauptbahnhof, die sie als Projektleiterin zusammen mit ihrem Projektteam durchgeführt hat. Das Besondere daran? Ninja Grätsch ist Auszubildende bei der Deutschen Bahn AG im ersten Lehrjahr.

Vom Kostenrisiko zur unternehmerischen Chance

Spannungsfeld Umweltschutz

Die Bahn besitzt systembedingte Vorteile, die es ihr ermöglichen, ihre Transport- und Beförderungsleistung vergleichsweise umweltverträglicher zu erbringen als ihre Wettbewerber auf der Straße und dem Wasser sowie in der Luft.

„Jede Sekunde zählt!“

Das Jahr 2004 im Zeichen der Pünktlichkeit

Die Eisenbahn steht im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Die Leistungen der DB AG werden vom Kunden vor allem an der Pünktlichkeit gemessen. Im Rahmen der Qualitätsoffensive der Deutschen Bahn AG werden im Jahr 2004 verschiedene Ansatzpunkte im Unternehmen betrachtet, untersucht und umgesetzt. Eine der maßgebenden Komponenten der Qualität ist hierbei die Pünktlichkeit im Reisezugverkehr, die natürlich auch stark...

Mit Corporate Governance zur Börsenfähigkeit

Große deutsche Unternehmen beschäftigen sich seit geraumer Zeit mit den so genannten Corporate Governance-Grundsätzen. Nach internationalem Verständnis steht dieser Begriff für die verantwortungsvolle Leitung und Überwachung von Unternehmen. Für börsennotierte Unternehmen wurde der § 161 AktG eingeführt, der eine Erklärung für die Grundsätze einfordert. Die Deutsche Bahn AG (DB AG) ist zwar noch nicht an der Börse notiert, dennoch...

Programm „Pünktlichkeit im Nahverkehr (PiN)“

Das Programm „Pünktlichkeit im Nahverkehr“ (PiN) der DB Regio AG wurde im November 2003 ins Leben gerufen, um die Ziele für 2004: 93,5 Prozent Pünktlichkeit für Regionalzüge und 96,5 Prozent Pünktlichkeit für die S-Bahnen Regio (außer Hamburg, Berlin und Hannover) mit konkreten Maßnahmen zu unterlegen. Auf Grund der hohen Trassenbelegung in Ballungsräumen beeinflussen DB Regio-Produkte auch die Betriebsqualität...

Die Bahn macht mobil – Azubis machen die Bahn mobil!

KfV-Projektmanagement

Erfolgsstory seit dem 1. September 2003 Umsatzsteigerungen, Wertschöpfung, Controlling, betriebliche Kosten- und Leistungsrechnung, ein breiter werdendes Leistungsspektrum von Verkehrs- und Sicherheitsunternehmen, verstärkter Verkauf von Zusatz- und Nebenleistungen – die Bahn wandelt sich. Einen entscheidenden Beitrag dazu leisten die Kaufleute für Verkehrsservice-Azubis (KfV) – und gehen mit gutem Beispiel voran. Hoch motiviert, engagiert, erfolgsorientiert stellen sie sich den Herausforderungen der...

VDV Jahrestagung 2004

Bundespräsident Johannes Rau hält den öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland für unverzichtbar für alle Menschen. Er müsse weiter gestärkt werden. Bei der Jahrestagung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) in Hamburg sicherte Rau zu, dazu gerne seinen Beitrag zu leisten. Für einen optimalen Mix der verschiedenen Verkehrsträger seien Busse und Bahnen ein Kernelement.

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.