Zukunftsorientierte Standards für die betriebliche Bildung
Konzernweite Qualifikationsstandards sind ein zentraler Stellhebel zur Bewältigung zukünftiger personeller Herausforderungen.
Zukunft des Lernens im DB-Konzern
Eine zentrale Lernerlebnisplattform für den gesamten Konzern ist die Antwort der DB auf die Herausforderungen durch neue Technologien, veränderte Berufsbilder und den wachsenden Bedarf an lebenslangem Lernen.
Digitale Lernmedien in der betrieblichen Qualifizierung (Teil 1)
Die Simulation erlaubt es, Stellwerke verschiedener Techniken sowie deren Außenanlagen in einer realitätsnahen und immersiven Umgebung zu erleben.
Internationale Qualifizierung
Vor gut acht Jahren wurde die DB Rail Academy als internationaler Trainingsanbieter der Deutschen Bahn aufgebaut.
Betriebliche Qualifizierung bei DB Fernverkehr
DB Fernverkehr möchte ihre Mitarbeitenden in einem geschützten Raum besser auf die alltäglichen Herausforderungen im Betrieb vorbereiten.
Mit Hochgeschwindigkeit zur UEFA EURO 2024
Im Rahmen der Kooperation mit der Niederländischen Eisenbahn hat DB Training ein individuelles Schulungspaket für das Personal im Werk in Amsterdam erstellt.
Ein Jahr novellierte TfV
Nach den Novellierungen von TfV und TfPV verbleiben einige Herausforderungen, die sich in enger Abstimmung der Branche mit den Behörden lösen lassen.
Menschliche und organisatorische Faktoren
Ein neues Format bietet DB-Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich selbstgesteuert mit dem Thema Menschlich-Organisatorische Faktoren zu beschäftigen.
30 Jahre Bahnreform
Zwei in der Qualifizierung tätigen Mitarbeiter der ehemaligen Bundesbahn und Reichsbahn berichten aus ihren persönlichen Erfahrungen.
CP
BahnWege-Seminare®
Im 30. Jahr ihres Bestehens hat die BahnWege-Seminare die Funktionsausbildungen für Eisenbahnbetriebsleiter und Weichenfachkräfte neu strukturiert.