Um das System Bahn trotz Personalmangels am Laufen zu halten, muss die Branche stärker automatisieren und digitalisieren. Ansätze, Chancen und Grenzen wurden auf dem Betriebsleiter-Symposium des Verbands Deutscher Eisenbahnfachschulen in Nürnberg diskutiert.
Rund 550 Teilnehmende aus 14 Ländern kamen auf der 48. Tagung „Moderne Schienenfahrzeuge“ zum Austausch über aktuelle Entwicklungen und technische Innovationen zusammen.
Durch eine standardisierte und qualitativ anspruchsvolle Ausbildung sorgt DB Training dafür, den Bahnbetrieb in Deutschland noch sicherer und pünktlicher zu machen.
Das Netzwerk Women in Mobility bietet mit dem Veranstaltungsformat eine Plattform, um Expertinnen der Mobilitätsbranche über Qualifizierungs- und Jobmöglichkeiten zu informieren.
Der Bahn Fachverlag hat sich in den vergangenen Jahren vom Spezialisten für Eisenbahn-Inhalte zum Bildungsanbieter für das schienengebundene System entwickelt.