Beiträge zum Thema Nachwuchssicherung

Onboarding

Moderne Lernkonzepte für die Mitarbeiterbindung

Heutzutage kommt es mehr und mehr darauf an, nicht nur die richtigen Mitarbeiter zu finden, sondern sie auch an sein Unternehmen zu binden. Daher gewinnt ein systematisches "Onboarding" zunehmend an Bedeutung. Onboarding bezieht sich auf den Prozess, in dem der neue Mitarbeiter vom außenstehenden Unternehmenslaien zum internen Kenner entwickelt wird (Bauer et al. 2007). Demografischer Wandel, Fachkräftemangel und ein...
Personalrekrutierung

Ingenieure zu Bauüberwachern qualifizieren

Der demografische Wandel zieht seine Bahnen. Erfahrene Mitarbeiter scheiden altersbedingt aus. An vielen Orten fehlt adäquater Ersatz. Es herrscht Fachkräftemangel. Auch an DB ProjektBau geht diese Entwicklung nicht spurlos vorbei. Aufgrund der guten Auftragslage und vor dem Hintergrund ausscheidender Mitarbeiter wird die Personaldecke an Ingenieuren – speziell zur Bauüberwachung – zunehmend dünner. Da der Bedarf nicht mehr komplett aus...

Personalmanagement

Mitarbeiterpotenziale besser nutzen

Wird es gelingen, aus der Not des Fachkräftemangels eine Tugend zu machen? Personalmanager gehen davon aus, dass Unternehmen die Erfahrung älterer Mitarbeiter wiederentdecken.Zu den unpopulärsten politischen Entscheidungen der vergangenen Jahre gehört die Erhöhung des regulären Renteneintrittsalters auf 67 Jahre. Das erscheint zunächst merkwürdig, denn im Prinzip ist die Logik hinter dieser Entscheidung bestechend einfach: Wir leben länger, sind länger...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.