Beiträge zum Thema Bahnbau

Inseleisenbahn Borkum

Gleisbauarbeiten auf einer Insel

Inseln sind schön, schon der Name wird in Verbindung gebracht mit Ferien, Urlaub, einem steifen Wind, herrlichem Sonnenschein und langen Stränden: Das stimmt, so sind die Inseln in der Nord- und Ostsee. Und nicht so selten haben sie eine Eisenbahn, die genauso gepflegt wird wie die großen Nachbarn, die Gleisinfrastrukturen auf dem Festland. Die geografische Lage in der See...

Der Katzenbergtunnel

Innovatives Bauwerk für den europäischen Schienenverkehr

Im Dezember 2012 wurde Deutschlands längster Zwei-Röhren-Tunnel eröffnet. Dieser ist ein Kernelement der Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe – Basel, die ein wichtiges Teilstück des Güterverkehrskorridors Rotterdam – Genua darstellt. Neben seiner neuartigen Bauweise zeichnet sich der Katzenbergtunnel durch technische Innovationen aus, die ihn zu einem der modernsten Bauwerke im europäischen Schienenverkehr machen.  

Infrastruktur

Rationelle Verfahren für die Netz-Instandhaltung

Alle Verkehrsnetze in Deutschland sind gemäß den Ergebnissen der von den Bundesländern beauftragten Daehre-Kommission, bestehend aus unabhängigen Verkehrsexperten, zur "Zukunft der Verkehrsinfrastrukturfinanzierung" aus dem Jahr 2012 deutlich unterfinanziert. So können die Bestandsnetze nur mit den nötigsten Instandhaltungsmaßnahmen unterhalten werden. Im Schienennetz können darüber hinaus zwar konzentrierte Baumaßnahmen für Neubau- und Ausbaustrecken mit Erhöhung der Kapazität, der zulässigen Geschwindigkeit und/oder...

Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8

Trassenbau Nürnberg – Berlin vor dem Abschluss

Mit dem Durchschlag des 824 Meter langen Tunnels Höhnberg in Oberfranken waren am 3. August 2012 die letzten von insgesamt 56,4 Kilometern Tunnelstrecke des Projektes aufgefahren. Das war ein entscheidender Meilenstein im größten und innovativsten Infrastrukturprojekt Deutschlands, der neuen Bahnverbindung zwischen München und Berlin. Begangen wurde dieser Etappenpunkt mit einem großen Fest für die Beteiligten und einem Tag der...

Ausbau der Infrastruktur im Nordschwarzwald

Der Freudenstädter Stern

Im Jahre 1995 begannen die ersten Überlegungen zur Modernisierung der insgesamt 202 Kilometer langen Strecken des Freudenstädter Sterns im Schwarzwald, die sich zunächst um die Modernisierung der Infrastruktur in den Bahnhöfen drehten. Sechs Jahre später wurden mit Einführung des Geschäftsfeldes "Regionalnetze" bei der DB Netz AG dann alle Strecken in ihrer Gesamtheit in die Modernisierungsmaßnahmen einbezogen. Mit dem voraussichtlichen...

Gleisbaumaschinen

Die gelbe Flotte: High-Tech-Fahrweginstandhaltung

Die DB AG unterhält in der DB Netz AG für Fahrwegmessung, Instandhaltung und schnelle Hilfestellung in Notsituationen einen eigenen Maschinenpool mit rund 750 Fahrzeugen aus zirka 100 verschiedenen Bauarten. Im Fahrzeugpool finden sich alle Arten von Baumaschinen zur Durchführung von Baumaßnahmen im Schienennetz. Die Mehrheit im Fuhrpark sind Gleisarbeitsfahrzeuge (GAF) für den Transport von Mensch und Material zu den...

Instandhaltung

Neues Messverfahren zur Erfassung der Gleisgeometrie

Gemäß § 2 Abs. 1 der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) sind Anlagen und Einrichtungen so zu bauen, zu ändern, Instand zu halten und zu nutzen, dass die öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie die besonderen Anforderungen, die aus dem Bahnbetrieb herrühren, gewährleistet sind. Dieser Passus ist die Grundlage für eine exakte Erfassung des Istzustandes der Infrastruktur, um aus den Ergebnissen...

Planungsorganisation

Gründliche Organisation der Planung senkt Risiken

Im Investitionsgeschäft – und das nicht nur bei der Bahn – erlebt man häufig Projekte, bei denen trotz des Bemühens aller Beteiligten nichts gelingt und scheinbar von Anfang an alles danebengeht. Bei genauer Betrachtung kann man jedoch feststellen, dass bei der eigentlichen Realisierung des Vorhabens viele Probleme, gleich ob es technische, finanzielle oder rechtliche sind, ihre Ursache weit vor...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.