CP
Betriebliche Gesundheitsvorsorge
In Zeiten von Personalmangel spielen neben Gehalt und Tätigkeit auch Corporate Benefits wie die betriebliche Gesundheitsvorsorge eine zentrale Rolle.
Zukunft des Lernens im DB-Konzern
Eine zentrale Lernerlebnisplattform für den gesamten Konzern ist die Antwort der DB auf die Herausforderungen durch neue Technologien, veränderte Berufsbilder und den wachsenden Bedarf an lebenslangem Lernen.
Arbeiten und Lernen bei der DB
Die gezielte Qualifizierung und Entwicklung des Personals ist ein integrierter Bestandteil der DB-Konzernstrategie.
30 Jahre Bahnreform
Zwei in der Qualifizierung tätigen Mitarbeiter der ehemaligen Bundesbahn und Reichsbahn berichten aus ihren persönlichen Erfahrungen.
Personalgewinnung und Beschäftigungsfähigkeit
Der Green Deal ist Geschichte - was der Schienensektor von der europäischen Politik aus der Perspektive der Personalgewinnung erwarten kann.
Arbeitswelt im Wandel
Um den geänderten Anforderungen an Qualifizierungen gerecht zu werden, müssen digitale und analoge Lernorte neu gedacht werden.
Betriebliche Qualifizierung
DB InfraGO bietet Qualifizierung aus einer Hand, um die Verfügbarkeit des betrieblichen Personals in der Zugverkehrssteuerung sicherzustellen.
Neue Wege für die Fachkräftegewinnung
In der EU-Schienenpolitik ging es lange Zeit vor allem um Technik und Regulierung. Es wird Zeit, die Beschäftigten in den Mittelpunkt zu stellen.
Hochleistungsteam für das Hochleistungsnetz
Der Infrastrukturausbau erfordert einen Zuwachs an gut ausgebildeten Fachkräften. Die Zufriedenheit der Mitarbeitenden steht dabei im Vordergrund.
Der DB Campus
Der DB Campus ist ein Ort, an dem die Mitarbeitenden der Deutschen Bahn das komplexe System Bahn verständlich erleben können.