Konnektivität Bahnhöfe WLAN-Ausbau an weiteren über 800 Verkehrsstationen Bis 2028 wird das Angebot von kostenfreiem Internet in Bahnhofsgebäuden deutlich ausgeweitet.
Digitale Zukunft der Reisendeninformation Deutsche Bahn modernisiert Endgeräte an Bahnhöfen Neue Fahrgastinformationsanlagen sollen die Reiseerfahrung verbessern und die Barrierefreiheit erhöhen.
Neueröffnung Bahnhof Bitterfeld Mehr Service, mehr Nachhaltigkeit Mit dem Neubau in Bitterfeld ist einer der grünsten Bahnhöfe Deutschlands entstanden.
Modernisierung und Weiterentwicklung Zukunftsbahnhöfe: Einblick in den Fortschritt seit 2024 Mehr als 100 Verkehrsstationen wurden anhand eines ganzheitlichen Zielbildes weiterentwickelt.
Experimentierraum für Mobilität von morgen Der Digitale Bahnhof Minden Im Rahmen eines Forschungsprojektes wird Minden zum Reallabor für Innovationen.
20 Millionen Gäste jeden Tag verpflichten zum Gemeinwohl Bahnhöfe an den Bedürfnissen der Menschen ausrichten Die Kundenzufriedenheit ist die Richtschnur für die Weiterentwicklung der Bahnhöfe.
Zugansagen bei der S-Bahn München Mit persönlicher Kommunikation Vertrauen gewinnen Seit über zehn Jahren werden Lokführer*innen der S-Bahn München darin geschult, wie sie Zugansagen verständlicher gestalten können.
Fahrgastinformation im Nahverkehr Die Digitale Haltestelle in Mainz Rund 230 interaktive Mobilitäts-Infosäulen sorgen für Echtzeitinformation und Barrierefreiheit im Nahverkehr.
OneSource & Regiolytics Smarte Daten, zufriedenere Fahrgäste, mehr Effizienz bei DB Regio Ziel von „Regiolytics“ ist, den Betrieb unter Wirtschaftlichkeitsaspekten zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Kundenservice Der Digitale Arbeitsplatz des Bordservice im Fernverkehr der DB Die richtigen Informationen in der richtigen Qualität zur richtigen Zeit bereitzustellen, schafft Mehrwert für Personal und Fahrgäste.