Mit der Digitalisierung der Kommunikation zwischen Fahrdienstleitung und Fahrzeugführenden werden Abläufe beschleunigt und die Mitarbeitenden entlastet.
Um die Leistungsfähigkeit bei der Bewertung der Anlagenqualität zu erhöhen, hat der Infrastrukturbetreiber das Berichtswesen auf eine neue Anwendung umgestellt.
Zugbildungsanlagen sind zentrale Knoten und neuralgische Punkte des Einzelwagenverkehrs. Das IT-System YAMATO hebt die Disposition auf ein neues Level.
Durch Digitalisierung und Automatisierung der betrieblichen Abläufe und Prozesse können die Kapazität erhöht und die steigenden Anforderungen erfüllt werden.
Die algorithmenbasierte Optimierung der Disposition auf Basis des Produktionsmodell Betrieb wird derzeit in der Betriebszentrale der S-Bahn Berlin pilotiert.
Auf EU-Ebene wird eine Strategie zum Einsatz Künstlicher Intelligenz formuliert, die sich auch auf die Digitalisierung im Bahnsektor auswirken wird. Eine Analyse.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de