Liebe Leser*innen,
in einem Monat ist es wieder soweit: Die Bahnindustrie-Konferenz Railway Forum öffnet ihre Türen in Berlin. Gemeinsam den Wandel gestalten lautet die diesjährige Überschrift – auf der Agenda stehen die Herausforderungen von Digitalisierung, nachhaltigen Technologien und der Gewinnung sowie Bindung von Fachkräften.
Die Konferenz eröffnen wird Sarah Stark, Hauptgeschäftsführerin des Verbands der Bahnindustrie. Im Leitartikel unserer aktuellen Ausgabe, die wir thematisch dem Railway Forum widmen, umreißt Stark die wesentlichen programmatischen Linien für die anstehende Transformation des Schienensektors aus VDB-Sicht (S. 6).
„Der Bahnsektor ist inmitten eines grundlegenden Wandels, der nur gemeinsam gestaltet werden kann
Dem Schlüsselthema Personal widmet sich der Beitrag von Matthias Rohrmann, Geschäftsführer des europäischen Arbeitgeberverbands AGV-MOVE. Er stellt gemeinsam mit Managementberater Eckhard Voss die Ergebnisse des EU-Projekts STAFFER vor, das eine Branchenstrategie für die Entwicklung beruflicher Kompetenzen im System Bahn entworfen hat.
Einen Überblick über die Grundlagen und aktuellen Möglichkeiten, aber auch Grenzen von Künstlicher Intelligenz im Schienenverkehr bietet der Beitrag von Hannah Richta, KI-Expertin der DB InfraGO.
Lesen Sie auch: Die Digitale Schiene stellt der Industrie einen Datensatz für die Weiterentwicklung von Sensoren für Umfelderkennung bereit und: Führen in unsicheren Zeiten – ein systemischer Ansatz unterstützt im Umgang mit Komplexität.
Bleiben Sie zuversichtlich,
Ihr Martin Nowosad, Chefredakteur