Der Mai macht bekanntlich vieles neu, und so etwas wie das Deutschland-Ticket hat es in der Tat noch nicht gegeben. Nun ist es da, mit bis zu sechs Millionen Neukunden rechnet der Branchenverband VDV in einer Prognose.
Der erste Teil der neuen Artikelreihe „Praxiswissen Sicherheitsmanagement und Sicherheitsbescheinigung“ führt in die zentralen Begriffe und rechtlichen Grundlagen ein.
Das vergangene Jahr hat offengelegt, dass das System Bahn seine Belastungsgrenze erreicht hat, sowohl bei der Kapazität als auch beim Personal. Zeit für eine Rückschau.
Im vierten Teil der Serie „Fachwissen für Zugbegleiter und Kundenbetreuer“ geht es um das Tätigkeitsfeld Kundenservice, Fahrgastbetreuung und Kommunikation.
Liebe Leser*innen, die kalte Jahreszeit hat Einzug gehalten, und besonders beschäftigt uns die Frage, wie wir Energie sparen und schneller aus der Nutzung fossiler Energien aussteigen können. Auch die UN-Klimakonferenz in Ägypten stand im Zeichen der Krise infolge des Ukraine-Kriegs, die uns Abhängigkeiten und Handlungsbedarf dringlich vor Augen geführt hat. Umso erstaunlicher, dass die mit […]
Noch werden längst nicht so viele Güter auf der Schiene transportiert, wie es für die Energie- und Klimawende notwendig wäre. Aber in den zurückliegenden zwei Jahren hat sich einiges getan.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de