Die Kooperation zwischen der ostjapanischen Eisenbahngesellschaft East Japan Railway Company (JR East) und der Deutschen Bahn (DB) feierte im September 2017 ihr 25-jähriges Bestehen. Eine Woche lang nutzen mehr als 100 Experten und Führungskräfte beider Unternehmen die Gelegenheit, sich intensiv zu relevanten Fachthemen und aktuellen Entwicklungen in 7 Themenfeldern auszutauschen: Fahrzeugtechnik, Infrastruktur, Leit- und Sicherungstechnik, Sicherheit, […]
Aus der Website Deine Bahn.online ist SYSTEM||BAHN geworden. Mit dem Relaunch entwickelt sich der Online-Auftritt des Magazins zur Content-Plattform für das Bahn-Fachwissen.
Unternehmen haben sich von komplizierten zu komplexen Systemen entwickelt. Das heißt, dass sie aus vielen unterschiedlichen, voneinander abhängigen Teilen bestehen. Diese Komplexität macht allen Mitarbeitern zu schaffen, denn jede Entscheidung kann Folgen haben, mit denen niemand gerechnet hat. Da eine einzelne Führungskraft unmöglich alle Aspekte des Unternehmens überblicken kann, gilt es das Problem strategisch anzugehen: Drei […]
Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor kurzem ging die Nachricht um, dass Deutschland seine Klimaziele bis 2020 wohl verfehlen wird. Hauptursachen sind die Emissionen von Kohlekraftwerken und im Verkehrssektor. Der Umweltrat der Bundesregierung drängt daher auf eine Verkehrswende. Die Bahnbranche kann hier guten Gewissens sagen: Wir haben geliefert. Der Weg in ein grünes Mobilitätszeitalter führt über […]
Overheadprojektor, Leinwand und U-Form war gestern. Im Zeitalter von agilen Methoden wie Scrum und Design-Thinking suchen Lernende wie Moderatoren nach besonderen Räumlichkeiten – weg von der steifen Sitzordnung hin zu mehr Flexibilität und Beweglichkeit. Innovative Raum- und Lernkonzepte sind gefragt, die nicht nur Inspiration bieten, sondern sich nach den Bedürfnissen der Seminarteilnehmer anpassen lassen und […]
Alle Weichen sind gestellt, um das Ziel der DB zu erreichen, den Schienenverkehrslärm bis 2020 zu halbieren. Klar ist aber bereits heute, dass das Thema Lärmreduzierung auch danach weitergehen wird. Daher gilt es, mit Nachdruck innovative Lärmschutztechnologien an Fahrzeugen und Infrastruktur zu erforschen und zur Anwendung zu bringen.
Ab dem 10. Dezember reisen Bahnreisende unter vier Stunden von München nach Berlin. Möglich macht das der Neu- und Ausbau der Trasse zwischen Nürnberg und der Hauptstadt. Das Projekt VDE 8 ist das größte Bauprojekt in der Geschichte der Deutschen Bahn. Gleichzeitig ist es auch das größte Naturschutzprojekt, das die DB jemals umgesetzt hat.
Im 500. Jahr der Reformation gilt es in der Lutherstadt Wittenberg auch einen ersten Geburtstag zu feiern: Der Grüne Hauptbahnhof bereichert seit Dezember 2016 das architektonische Ensemble der 50.000-Einwohner-Gemeinde in Mitteldeutschland.
CO2-freier Schienenverkehr in Deutschland bis 2050 und mindestens 45 Prozent des Bahnstrommixes aus erneuerbaren Energien sind erklärte Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie aus DB 2020+. Dafür unterstützt die DB innovative Projekte, die sich mit der Herstellung und Nutzung erneuerbarer Energien oder der Reduzierung des Energieverbrauchs in Bahnhöfen und Werken beschäftigen. Bislang umfasst der Ökostrommix zumeist Wasser- und Windenergie. […]
Der Fahrplanwechsel am 10. Dezember ist die größte Angebotsverbesserung in der Geschichte der Deutschen Bahn AG. Mehr als ein Drittel der Fernverkehrszüge fahren ab diesem Zeitpunkt auf neuen Strecken, mit moderneren Fahrzeugen oder zu anderen Zeiten. Möglich macht dies die Eröffnung der Schnellfahrstrecke Berlin–München (VDE 8). Rund 17 Millionen Bundesbürgerinnen und -bürger zwischen Berlin und München […]
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de