Aktuell

Betriebssicherheit

Signalansage: Handlungssicherheit durch Mnemotechnik

In vielen Situationen hängt die Sicherheit des Systems Bahn davon ab, wie zuverlässig die Beteiligten Handlungsanweisungen korrekt umsetzen. In diesem Artikel soll vermittelt werden, dass unterstützende Handlungen hilfreich sein können, gerade auch, um die zunehmenden Ablenkungsfaktoren zu kompensieren.

Editorial (10/17)

Liebe Leserinnen, liebe Leser, was wir in der vorherigen Ausgabe für das automatisierte Fahren festgestellt haben, gilt auch für die Elektromobilität: Beide Themen nimmt die Autoindustrie für sich in Anspruch, obwohl die Schiene in beiden Fällen der eigentliche Vorreiter ist. Zu sehen ist dies zum Beispiel am öffentlichen Personennahverkehr, der mit elektrischen, schienengebundenen Verkehrsmitteln für […]
Austauschprogramm YPEP

Einmal Moskau und zurück: Zu Gast bei der RZD

Zum vierten Mal waren zwölf Kollegen der Deutschen Bahn in Russland und haben vom 24. Mai bis 9. Juni dieses Jahres Einblicke in die Arbeitsweise der Russischen Eisenbahnen gewinnen können. Im Herbst erfolgt dann der Gegenbesuch von zwölf jungen Talenten der RZD bei der DB. Die Teilnehmer berichten von ihren persönlichen Highlights und ihren Erkenntnissen […]
Railway Forum 2017

Schienenbranche in Aufbruchstimmung

Angesichts der Herausforderungen von Digitalisierung, intermodalem Wettbewerbsdruck und globaler Konkurrenz rückt die europäische Bahnindustrie näher zusammen. Auf dem Railway Forum in Berlin sprachen sich Vertreter der führenden Hersteller dafür aus, in Zukunft enger zu kooperieren, um die zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit notwendigen Innovationen im Bahnsystem voranzubringen.
Krisenmanagement

Eisenbahn als kritische Infrastruktur und das IT-Sicherheitsgesetz

Das System Eisenbahn ist seit jeher eine kritische Infrastruktur. Mit dem IT-Sicherheitsgesetz kommen auf bestimmte Eisenbahnunternehmen neue Aufgaben zu. Der Artikel zeigt auf, welche Unternehmen betroffen sind und was diese beachten müssen. Kritische Infrastrukturen (KRITIS) sind Organisationen und Einrichtungen mit wichtiger Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, bei deren Ausfall oder Beeinträchtigung nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der […]
Automatisierung

Vollautomatisches Fahren: Vom Baustein zum System

Der Verkehrssektor beschäftigt sich intensiv mit der Vollautomatisierung: Auf der Straße werden Versuche mit selbstfahrenden Fahrzeugen ausgeführt, Flugzeuge können automatisch landen, Drohnen werden mit immer mehr Aufgaben in die Luft geschickt und es gibt Überlegungen zu unbemannten Hochseeschiffen. Auch im Eisenbahnbereich ist das automatisierten Fahren auf der Schiene ein viel diskutiertes Thema. Welcher Ansatz sich […]

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.