Der 17. Kongress für Eisenbahnbetriebsleiter und Sicherheitsmanager fand erstmal in hybrider Form statt. Leitthema war die Weiterentwicklung des Bahnsystems.
In Bezug auf Traktion und Energieversorgung wird zwischen Brennkrafttriebfahrzeugen und verschiedenen Formen elektrischer Triebfahrzeuge unterschieden.
Mit dem Tag der Eisenbahnausbildung hat das Innovationszentrum für Bahntechnik und Mobilität für eine thematische Bereicherung in der Veranstaltungslandschaft der Bahnbranche gesorgt.
Seit März 2020 kommen auf der neuen Fernverkehrsverbindung Rostock–Berlin–Dresden Züge der Baureihe 4110 von Stadler zum Einsatz, die zuvor bei der österreichischen Westbahn in Betrieb waren.
Wie der Verkehrsträger Schiene den (klima-)politischen Rückenwind nutzen und gleichzeitig einer immer komplexeren Rechtslage gerecht werden kann, wurde beim EBL-Kongress von DB Training in Rostock diskutiert.
Vertreter der Projektpartner OSShD und CIT sind zusammengekommen, um über den Stand des gemeinsamen Vorhabens zur Verbesserung der transportrechtlichen Interoperabilität zu beraten.