Das International Railway Symposium in Aachen deckte das gesamte Spektrum des Systems Bahn ab und machte deutlich: trotz aller Widrigkeiten gibt es Grund zur Hoffnung.
Um das System Bahn trotz Personalmangels am Laufen zu halten, muss die Branche stärker automatisieren und digitalisieren. Ansätze, Chancen und Grenzen wurden auf dem Betriebsleiter-Symposium des Verbands Deutscher Eisenbahnfachschulen in Nürnberg diskutiert.
Auf dem 19. EBL-Kongress setzte DB Training die Themen der Stunde auf die Agenda: die neue Infrastrukturgesellschaft InfraGO, die Weiterentwicklung der Sicherheitskultur und den digitalen Bahnbetrieb.
Rund 550 Teilnehmende aus 14 Ländern kamen auf der 48. Tagung „Moderne Schienenfahrzeuge“ zum Austausch über aktuelle Entwicklungen und technische Innovationen zusammen.
Das zweijährliche Spitzentreffen der europäischen Bahnindustrie hat einmal mehr das Potenzial der Schiene zur Bewältigung der gegenwärtigen Herausforderungen im Bereich Mobilität und Klima demonstriert.
Auf dem Veranstaltungs-Doppel der TU Darmstadt warben Experten und Verantwortliche aus Wissenschaft und Unternehmen für neue Methoden und Denkansätze, um Kapazitätsgewinne im Schienennetz zu realisieren.
Der Bahn Fachverlag hat sich in den vergangenen Jahren vom Spezialisten für Eisenbahn-Inhalte zum Bildungsanbieter für das schienengebundene System entwickelt.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de