Forschungsprojekt ARTE        
    
	
			
			Im Projekt ARTE wird die Nachrüstung von Bestandsfahrzeugen mit Signal- und Hinderniserkennung für das automatisierte Fahren auf Nebenstrecken erforscht.		
	
	
                
                    
		
        Automatisierung im Nahverkehr        
    
	
			
			Ob eine fahrerlose Betriebsdurchführung die Leistung städtischer Schienenbahnen steigern kann, hängt von verschiedenen Einflussfaktoren ab.		
	
	
                
                    
		
        Öffentlicher Verkehr        
    
	
			
			Wie wir in Zukunft mobil sein können und werden, hängt von vielen Faktoren ab. Darüber sprach Deine Bahn mit Karsten Lemmer vom DLR.		
	
	
                
                    
		
        Betriebliche Optimierung        
    
	
			
			Durch die Vernetzung von Fahrerassistenzsystemen kann es gelingen, nicht nur einzelne Zugfahrten zu optimieren, sondern mehrere Züge miteinander zu koordinieren und auf die aktuelle Betriebssituation zu reagieren.		
	
	
                
                    
		
        Next Generation Station        
    
	
			
			Im Rahmen des Projekts Next Generation Train des DLR wurde das Konzept einer neuen Bahnhofsinfrastruktur entwickelt: die Next Generation Station.		
	
	
                
                    
		
        Systemgestaltung        
    
	
			
			Mit der Methodik der integrierten Bewertung lässt sich ermitteln, welchen Beitrag verschiedene Ansätze zur Reduzierung von Schienenlärm leisten können.		
	
	
                
                    
		
        Studie „Digital mobil in Deutschlands Städten“        
    
	
			
			In der Studie „Digital mobil in Deutschlands Städten“ haben PwC und DLR untersucht, wie sehr die Digitalisierung und Automatisierung bereits heute die Mobilität in Städten beeinflussen und in welcher Weise die kommunalen Akteure (Kommunen, Verkehrsanbieter) den Wandel prägen und gestalten.		
	
	
                
                    
		
        Automatisierung        
    
	
			
			Der Verkehrssektor beschäftigt sich intensiv mit der Vollautomatisierung: Auf der Straße werden Versuche mit selbstfahrenden Fahrzeugen ausgeführt, Flugzeuge können automatisch landen, Drohnen werden mit immer mehr Aufgaben in die Luft geschickt und es gibt Überlegungen zu unbemannten Hochseeschiffen. Auch im Eisenbahnbereich ist das automatisierten Fahren auf der Schiene ein viel diskutiertes Thema. Welcher Ansatz sich […]		
	
	
                
                    
		
        NGT CARGO        
    
	
			
			Das DLR erforscht zukunftsweisende Zugkonzepte. Die Hauptziele sind hierbei die Verkürzung der Reise- und Transportzeiten bei geringem spezifischen Energiebedarf, Lärmreduktion, Komfortsteigerung, Verbesserung der Fahrsicherheit und Verringerung des Verschleißes sowie der Lebenszykluskosten und Erhöhung der Umweltverträglichkeit. Darauf basierend wurde ein Betriebskonzept für die Züge der Next-Generation-Train-Familie entwickelt.