Am 16. und 17. September präsentiert sich die Bahnbranche bundesweit am ersten Tag der Schiene. Eine Reihe von Veranstaltungen gibt Einblicke hinter die Kulissen des Bahnsystems und möchte auch Menschen ansprechen, die bislang wenig persönlichen Bezug zur Schiene haben.
Die deutsche Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg, ein international führender Standort für die Schienenverkehrstechnik, ist seit vielen Jahren auf der InnoTrans mit einem großen Gemeinschaftsstand und zahlreichen begleitenden Veranstaltungen vertreten. So wird es auch 2022 der Fall sein.
Bereits über 25 Aussteller aus den unterschiedlichen Bereichen der Bahnbranche haben sich zum Tag der Schiene am Freitag und Samstag, 16./17. September 2022 am BahnTechnologie-Campus Havelland angemeldet.
In der Vorweihnachtszeit hat die Stiftungsfamilie BSW & EWH in Zusammenarbeit mit DB Musik Ensembles eine Spendenaktion unter dem Namen „Musik schenken“ ins Leben gerufen. Sie kommt Kindern aus Familien mit niedrigem Einkommen zugute, die ein Musikinstrument erlernen möchten.
Gewissheit ist ein effektives Werkzeug, um Kunden zu gewinnen und Mitarbeiter zu motivieren. Doch bislang nutzen nur wenige Unternehmen gezielt und systematisch die Kraft der Überzeugung.
Tempora Mutantur – Die Zeiten ändern sich ist der Titel von Joseph Haydns Sinfonie Nr. 64. Er schrieb das Werk um 1775 und gab ihm einen Titel, der noch 237 Jahre später zutrifft. Die Zeiten für Marketingabteilungen haben sich vor allen Dingen seit den 1960er Jahren sehr verändert: Produkte werden stärker an den Bedürfnissen der Kunden ausgerichtet oder gar...
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de