Beiträge zum Thema Angebotsstrategien im Güterverkehr

Bosphorus Europe Express

Neuer Schienenweg im Güterverkehr von Europa nach Asien

Der paneuropäische Korridor X ist der kürzeste Schienenweg auf der südosteuropäischen Route. Zwar hat dieser Korridor durch die politischen Veränderungen auf dem Balkan an Kundeninteresse verloren, jedoch nicht an wirtschaftlicher Bedeutung für den Schienengüterverkehr. Das Projekt Bosphorus Europe Express „25“ strebt nun eine neue Transportlösung für Schienengüterverkehre zwischen Asien und Europa an.

Ein internetbasiertes Netzwerkmodell für den intermodalen Verkehr

Der Intermodal Konfigurator

„Die ganze Welt ist per Mausklick erreichbar.“, lautet ein geflügeltes Wort im Zeitalter des Internets. Milliarden von Webseiten sind über Suchmaschinen miteinander vernetzt. In diesem weltweit umspannenden und schier unübersichtlichen Netz der Daten und Informationen gibt es allerdings Leuchttürme, an denen wir uns orientieren können. An erster Stelle stehen die Suchmaschinen wie z.B. Google, die bei den meisten Internetusern...

Kombinierter Verkehr

Allgemein wird unter dem Begriff Kombinierter Verkehr (KV) die Beförderung von Ladeeinheiten mit mindestens zwei Verkehrsträgern verstanden. Dabei wechselt die Ladung nicht das Transportgefäß und der überwiegende Teil des Transportes wird mit der Bahn bzw. einem Binnen- oder Seeschiff bewältigt. Wesentliches Merkmal des KV ist also die Verknüpfung der Systemvorteile zweier Verkehrsträger: der Massenleistungsfähigkeit der Bahn bzw. des Schiffes zur...

Schwerlasttransporte auf der Schiene

Transporte von überschweren und/oder großvolumigen Gütern haben bei der Bahn eine lange Tradition. Bestimmt kennt jeder die Bilder spektakulärer Trafotransporte, die in Spezialtiefladewagen, mit Sonderzügen und durch Bedienpersonal begleitet meist zur Nachtzeit durch die Lande rollen. Da mit jedem dieser Transporte auch ein genauso spektakulärer Straßenvor- und/ oder -nachlauf verbunden ist, berichten nicht selten auch die örtliche Presse und...

Der europäische Schienengüterverkehr

Die Produktpalette der Stinnes AG

Mit den Verkehrsmitteln des Eisenbahnverkehrs, den Güterwagen, werden alle Güter und Transportgefäße befördert, die der Bahn (hier stellvertretend Railion Deutschland) zum Transport übergeben werden. Die Güterwagen wiederum werden zu Güterzügen zusammengestellt, die sie zu ihrem Ziel bringen. Die Transportqualität (Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit) der Güterzüge ist ein entscheidender Faktor für die Umsetzung der am Markt angebotenen Leistungspalette, sei es hinsichtlich...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.