Der verschwundene Beruf Schienenwärter (Streckenläufer)
Ein Schienenwärter in Harle am Gleis 1 (Quelle: [1])Schäden an Gleisen oder Schwellen zu finden, übernehmen heute modernste Gleismesstriebzüge. Solche Ultraschall-Schienen-Prüfzüge sind weitaus zuverlässiger als das menschliche Auge. Mit Beginn des Jahres 1988 schaffte deshalb die Deutsche Bundesbahn (DB) und etwa 1994 auch die Deutsche Reichsbahn (DR), ihre „Schienenwärter“ ab. Ein Blick zurück auf dieses historische Berufsbild.