Mit maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz wird die Modellierung von Umsatz und Transportleistung optimiert und die Entscheidungsfindung menschlicher Expert*innen durch eine „zweite Meinung“ unterstützt.
Der Kombinierte Verkehr ist ein zentraler Baustein, um den Marktanteil der Güterbahnen zu erhöhen. Der erste Teil eines dreiteiligen Beitrags gibt einen Überblick über KV-Elemente und konventionelle Umschlagtechniken.
Hinter dem Begriff der Anschlussbahn verbergen sich unterschiedliche Logistikdienstleistungen. Als eine Form des Zugangs zum Eisenbahnnetz spielen sie eine wichtige Rolle im Schienengüterverkehr.
Mit der erfolgreichen Ablösung betrieblicher Papier-Dokumente ist der erste und wichtigste Schritt hin zur vollständigen Digitalisierung der für die Zugfahrt notwendigen Dokumente getan.
Der Markt für den Schienentransport von Sattelaufliegern ist riesig, muss allerdings in puncto Preis und Flexibilität mit dem Straßenverkehr konkurrieren können.