Die Projektpartner DB Cargo und VTG konnten ihre Ziele weitgehend erreichen. Zur abschließenden Bewertung der Nachhaltigkeit und langfristigen Wirkung der umgesetzten Neuerungen besteht weiterer Forschungsbedarf.
„Truck Shuttle“ ist ein Fahrzeug- und Betriebskonzept für den Transport ganzer LKW per Zug, das Verladern eine kostenneutrale Alternative zur Straßennutzung bietet und der Güterbahn neue Kunden erschließen kann.
Einst eine historische Handelsroute, ist die Seidenstraße heute Impulsgeber für moderne Supply Chains auf der zentralen Achse zwischen China und Europa.
Die Rahmenbedingungen der Unternehmen und die Finanzierung von Innovationen sind entscheidend, damit die im Masterplan beschriebene Modernisierungsstrategie für den Sektor gelingen kann.
Der Güterverkehr auf der Schiene braucht eine gemeinsame Zielvorstellung von Branche und Politik. Ansatzpunkte liefert eine Szenarioanalyse, die im Rahmen einer Abschlussarbeit an der TU Berlin erstellt wurde.
Um leisere, energieeffizientere und wirtschaftlichere Fahrzeuge zu entwickeln, arbeiten DB Cargo und VTG in einem vom BMVI geförderten Forschungsprojekt zusammen.
Die letzte Meile ist oft die größte Herausforderung einer Lieferkette. Sie ist geprägt von einer großen Vielfalt der möglichen Anlagen- und Angebotsparameter.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de