Mit der Werkserweiterung, der Schaffung neuer Arbeitsplätze und der Einführung modernster Technologien verbindet Siemens ein klares Bekenntnis zum Standort.
Das Land Schleswig-Holstein und die Hamburger Hochbahn AG haben Kreditverträge mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) abgeschlossen, um die Anschaffung neuer Fahrzeuge zu finanzieren.
Die Investitionsbereitschaft in die Schiene steigt – und die Bahnindustrie steht mit innovativen technischen Lösungen und optimierten Prozessen bereit.
Mit einem Umsatz von 15 Milliarden Euro hat die deutsche Bahnindustrie im vergangenen Jahr einen neuen Höchstwert erzielt. Das gab der Dachverband VDB im Mai in Berlin bekannt. Auch die Nachfrage bleibt mit einem Auftragsvolumen von 18,3 Milliarden Euro auf hohem Niveau, wobei die Eingänge aus dem Ausland leicht zurückgingen. Besonders stark wächst die Infrastruktursparte, […]
Mit einer vollständigen digitalen Repräsentation der Wertschöpfungskette kann die Qualität gesteigert, Planungssicherheit erhöht und Kosten gesenkt werden.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de