In Kürze So war der Tag der Schiene 2023 Mit rund 400 Veranstaltungen im ganzen Land wurde vom 15.-17.September bereits zum zweiten Mal der Tag der Schiene gefeiert.
Güterverkehr Änderung der Energiesicherungs-transportverordnung Die Priorisierung von Energietransporten wird mit der im August verkündeten Verordnung neu geregelt.
Mecklenburg-Vorpommern Neuer Bahnhof Rövershagen stärkt Tourismus in der Region Die Deutsche Bahn investierte gemeinsam mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern, um den Zugang zu einem beliebten Ausflugsziel zu verbessern.
Neubaustrecken in Norddeutschland Plädoyer für eine sachgerechte Schienenpolitik Der Fahrgastverband PRO BAHN unterstützt die Umsetzung von politisch umstrittenen, aber verkehrlich sinnvollen Ausbauprojekten für den Deutschlandtakt.
Kooperationsmodell zur Mobilitätswende Schöner ankommen und bleiben in Nordrhein-Westfalen Bei der Kooperation des Landes und der Deutschen Bahn gehen die Aufwertung von Empfangsgebäuden und die Stadtentwicklung Hand in Hand.
Schienenausbau in Nordrhein-Westfalen Kundenorientierte Baustellenkommunikation geht nur gemeinsam Nordrhein-Westfalen geht bei der begleitenden Kommunikation des Schienenausbaus einen eigenen Weg.
In Kürze Auszeichnung für Talgo:Die spanische Lösung Der Fahrzeughersteller hat in Berlin den Unternehmerpreis 2023 des Dachverbands der spanischen Handelskammern (Fedecom) erhalten.
Gemeinwohlorientierte Infrastruktur Paradigmenwechsel für mehr Qualität und Kapazität Gemeinwohlorientierung heißt, das Schienennetz konsequent an den Interessen und Bedürfnissen der Wirtschaft und der Menschen auszurichten.
BSN-Fachtagung 2023 Schienennahverkehr: Zeitenwende und Zukunftssorgen Auf dem Programm der gutbesuchten Fachtagung des Dachverbands der Aufgabenträger im SPNV standen die drängendsten aktuellen Branchenthemen.
In Kürze Bahn- und Logistikverbände werben für mehr Pakete auf der Schiene BIEK, VDV und die Allianz pro Schiene haben Empfehlungen erarbeitet, um den Transport von Paketen umweltfreundlicher zu machen.