Beiträge zum Thema Führung & Management

Betriebspersonal

Wie die SBB gegen Lokführermangel vorgeht

Lokführer werden dringend gesucht – nicht nur in Deutschland. Nachdem das schweizerische Güterverkehrsunternehmen SBB Cargo International die klassische Lehrlingsausbildung in diesem Kontext als zu wenig wirksam bewertet hat und Leistungsfähigkeit sowie Performance von Dienstleistern an ihre Grenzen stießen, galt es neue Wege zu beschreiten. Mit RT&S wurde eine Tochtergesellschaft für die Ausbildung von Lokführern gegründet, die sich in Zukunft...
Erfahrungsbericht

Eine Ausbildung, die mein Leben verändert hat

Im Jahr 2012 habe ich meine Schule beendet und stand vor einem neuen Lebensabschnitt. Ein Lebensabschnitt, von dem ich nicht weiß, ob es der richtige oder falsche Schritt sein wird. Ich nahm diese Ungewissheit an und ging einen Weg, der am Ende alles in meinem Leben verändert hat: eine Ausbildung zum Fahrdienstleiter bei der Deutschen Bahn. Ein persönlicher Rückblick.
Initiative Einfachbahn

Verkehrsfunk auf der Schiene mit strecken.info

Strecken.info ist ein Projekt der Initiative Einfachbahn von DB Netz, die sich zum Ziel setzt, die Kundenschnittstelle und den Zugang zum System Bahn zu vereinfachen. Mit dem kartenbasierten Webangebot strecken.info können sich Kunden und Reisende vorab über baubedingte Verzögerungen und aktuelle Störungen informieren – vergleichbar mit den Verkehrsnachrichten im Radio. Für Unternehmen gibt es zusätzlich eine Live-Benachrichtigungsfunktion.
Fahrzeugzulassung

Messung der Interaktion von Stromabnehmer und Fahrdraht

Im Rahmen des Zulassungsprozesses für Schienenfahrzeuge überprüfen akkreditierte Prüfstellen auch die Stromabnehmer. Es gibt verschiedene Messverfahren, um die wirkenden Kräfte zwischen Schleifleiste und Fahrleitung und den damit einhergehenden Verschleiß zu ermitteln. Diese unterscheiden sich je nach EU-Land und dem dort verwendeten Bahnstromsystem. TÜV SÜD Rail stellt die Messverfahren vor.
Recruiting

Warum die Bahnbranche mehr weibliche Führungskräfte braucht

Die Transportindustrie kann es sich nicht länger leisten, 50 Prozent der potenziellen Führungskräfte zu ignorieren. Der Fachkräftemangel treibt auch Familienunternehmen wie die Firma LAT an, kreativ zu rekrutieren. Neben Stromschiene und Sicherheitstechnik steht zum Railway Forum in Berlin daher ein von der Geschäftsführerin initiierter Ladies Brunch auf der Agenda. Das Veranstaltungsformat, dass unter anderem durch das Frauennetzwerk Allianz pro...
Weiterbildung

Fachwirt für den Bahnbetrieb: Auszeichnungen für Prüfertätigkeit

120 Prüferinnen und Prüfer der IHK Karlsruhe wurden am 5. April 2017  in einer Feierstunde im Baden-Badener Kongresshaus für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Aus- und Weiterbildung mit den Nebeniusmedaillen in Bronze und Silber für langjährige Prüfertätigkeit ausgezeichnet. Auch die DB AG war dabei mit einer Jubilarin vertreten: Anita Hausmann, heute Leiterin Regelwerke und Personal im Betrieb der...

Baukommunikation

Modernisierung von Bahnhöfen in Nordrhein-Westfalen

Rund 3 Millionen Reisende und Besucher nutzen täglich die 697 Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen zum Ankommen, Abreisen, Treffen oder Einkaufen. Immer schneller wandeln sich die Bahnhöfe als lokale Verkehrsdrehscheiben zu Orten vernetzter Mobilität und verbinden so die unterschiedlichsten Verkehrsträger intelligent und einfach miteinander. Eine kontinuierliche Modernisierung ist daher im Interesse der Reisenden und Besucher: vom barrierefreien Ausbau über die Reisendeninformation...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.