Im Frühjahr ist in Brasilien ein neues modulares Weiterbildungsprogramm der Rail Academy für Führungskräfte des Schienenverkehrs und der Logistik gestartet.
Bahnmitarbeiter werden immer wieder Ziel von Angriffen. DB Regio hat nun ein bundesweites Training für Zugbegleiter zum Verhalten in Konfliktfällen eingeführt.
Aus- und Fortbildung Bauüberwacher/Fachbauüberwacher
Eine fachspezifische Aus- und Fortbildung bildet die Basis für die Tätigkeit von Bau- und Fachbauüberwachern. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Einhaltung von Sicherheitsstandards, Qualität und Wirtschaftlichkeit im Bahnbau.
Das berufsbegleitend studierbare Weiterbildungszertifikat an der Hochschule München geht ab 1. Oktober 2018 in die zweite Runde. Die Einschreibung läuft vom 2. Mai bis zum 1. August 2018.
Die im Rahmen von „Integration Schiene“ tätigen ehrenamtlichen Soziallotsen helfen Geflüchteten dabei, in Gesellschaft und (Bahn-)Arbeitsleben Fuß zu fassen.
In der Januarausgabe der Deine Bahn hat Joachim Bullmann den Weg zum behördlichen Triebfahrzeugführerschein dargestellt. Der Folgebeitrag geht auf die Umsetzung der Triebfahrzeugführerscheinverordnung bei der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH ein.
Ob in der Ausbildung, Schulung oder im betrieblichen Alltag bei den Bahnen: Regelwerke und Technik sind das eine – maßgeblichen Einfluss auf kompetentes, verantwortliches und sicheres Handeln hat aber auch die Interaktion von Vorgesetzten und Ausbildern mit den Mitarbeitern.
Overheadprojektor, Leinwand und U-Form war gestern. Im Zeitalter von agilen Methoden wie Scrum und Design-Thinking suchen Lernende wie Moderatoren nach besonderen Räumlichkeiten – weg von der steifen Sitzordnung hin zu mehr Flexibilität und Beweglichkeit. Innovative Raum- und Lernkonzepte sind gefragt, die nicht nur Inspiration bieten, sondern sich nach den Bedürfnissen der Seminarteilnehmer anpassen lassen und […]
Fahrdienstleiter und Triebfahrzeugführer spielen die Hauptrollen in einem Film, den die TU Dresden für die DB Netz AG produziert hat. Das Werk, in dem es um neue Funktionen unter dem europäischen Zugbeeinflussungssystem ETCS geht, dient zur Schulung betrieblicher Personale an der Neubaustrecke Nürnberg–Erfurt.
120 Prüferinnen und Prüfer der IHK Karlsruhe wurden am 5. April 2017 in einer Feierstunde im Baden-Badener Kongresshaus für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Aus- und Weiterbildung mit den Nebeniusmedaillen in Bronze und Silber für langjährige Prüfertätigkeit ausgezeichnet. Auch die DB AG war dabei mit einer Jubilarin vertreten: Anita Hausmann, heute Leiterin Regelwerke und Personal im Betrieb der...
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de