Die deutsche Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg, ein international führender Standort für die Schienenverkehrstechnik, ist seit vielen Jahren auf der InnoTrans mit einem großen Gemeinschaftsstand und zahlreichen begleitenden Veranstaltungen vertreten. So wird es auch 2022 der Fall sein.
Bereits über 25 Aussteller aus den unterschiedlichen Bereichen der Bahnbranche haben sich zum Tag der Schiene am Freitag und Samstag, 16./17. September 2022 am BahnTechnologie-Campus Havelland angemeldet.
Die Studienprogramme der DB befähigen Mitarbeitende dazu, sich im Einklang mit ihren persönlichen Zielen und denen des Unternehmens weiterzuentwickeln.
Der Beratungs- und Qualifizierungsanbieter der DB führt am universitären Eisenbahnbetriebslabor zahlreiche Schulungen für betriebliche Personale durch.
Die Abschlüsse Fachwirt für den Bahnbetrieb, Wirtschaftsingenieur Eisenbahnwesen und staatlich geprüfter Techniker sind drei mögliche Wege in eine Tätigkeit im Betrieb der DB Netz AG.
Eine Analyse des DZSF zeigt Handlungsbedarf im Bereich des Studiums sowie der Aus- und Weiterbildung auf, damit die Bahnbranche als Arbeitgeber attraktiv bleibt.