Das im Bahn Fachverlag erschienene Werk schließt eine Lücke in der Eisenbahnfachliteratur und ist ein nützlicher Ratgeber für die Praxis. Eine Rezension.
Aus den unterschiedlichen Eigenschaften der beiden Verkehrssysteme Schiene und Straße ergeben sich besondere Sicherheitsanforderungen. Ein Auszug aus dem DB-Fachbuch „Bahnübergänge“.
Standards und Schnittstellen für Infrastruktur und Fahrzeuge
Das Zugbeeinflussungssystem steht im Zentrum des langfristigen Plans, ein vollständig integriertes, effizientes und interoperables Eisenbahnsystem in Europa zu schaffen.
Praxiswissen für Triebfahrzeugführer und Fahrdienstleiter
Dieser Folgebeitrag behandelt die strecken- und fahrzeugseitige Ausrüstung, die für das Fahren unter dem europäischen Zugbeeinflussungssystem erforderlich ist.
Die Infrastrukturgesellschaft der Deutschen Bahn hat den Zustand des Schienennetzes und der Personenbahnhöfe evaluiert. Die gesamthafte Zustandsnote verschlechterte sich demnach im Berichtsjahr 2023 gegenüber dem Vorjahr von 3,01 auf 3,03.