Studie von HWR und DB InfraGO AG Sicherheitsempfinden an Bahnhöfen Eine Studie hat untersucht, wie Reisende die Arbeit von Sicherheitsdiensten wahrnehmen.
Bahn-Glossar Begriffe zum Schwerpunkt Bahnbetrieb: Signale Diese Folge des Bahn-Glossar erläutert die Begriffe Signalabhängigkeit, Signalbuch, Zusatzsignal und Ballonsignal.
ETCS-Einführung in Deutschland „Wir brauchen klare Steuerung und verlässliche Finanzierung“ Die Einführung von ETCS in Deutschland steht an einem kritischen Punkt. Vier Fragen an den VDV.
Bahnverkehr im Großraum Hannover Vom Nahschnellverkehr zur S-Bahn (Teil 2) Die Fortsetzung des Rückblicks auf die Entwicklung des Bahnverkehrs im Großraum Hannover.
Aktuelles aus der Arbeit der OSShD Die Usbekischen Eisenbahnen – neue Horizonte Bei der wirtschaftlichen Entwicklung des zentralasiatischen Landes spielt die Schiene heute eine entscheidende Rolle.
Erster bundesweiter Frühjahrsputz Starkes Miteinander für mehr Sauberkeit an Bahnhöfen Zum ersten Mal hat die DB einen bundesweiten Frühjahrsputz organisiert.
Stuttgart 21 Für Generationen: Einzigartige Bahnhöfe der Zukunft Stuttgart 21 steht beispielhaft für einen modernen und zukunftsfähigen Bahnknoten.
Videoüberwachung Meilenstein für Sicherheit an Bahnhöfen: 11.000 Kameras im Einsatz Der Ausbau der Videoüberwachung soll das Sicherheitsgefühl erhöhen und die Aufklärung von Straftaten erleichtern.
Konnektivität Bahnhöfe WLAN-Ausbau an weiteren über 800 Verkehrsstationen Bis 2028 wird das Angebot von kostenfreiem Internet in Bahnhofsgebäuden deutlich ausgeweitet.
Digitale Zukunft der Reisendeninformation Deutsche Bahn modernisiert Endgeräte an Bahnhöfen Neue Fahrgastinformationsanlagen sollen die Reiseerfahrung verbessern und die Barrierefreiheit erhöhen.