Beiträge zum Thema Personenverkehrsarten

Im Rhythmus der Gezeiten

Die Inselbahn Wangerooge

Wangerooge ist die östlichste der sieben bewohnten Ostfriesischen Inseln. Hier zu leben bedeutet, einige Besonderheiten  wie zum Beispiel das Meer und seine Gezeiten zu akzeptieren. Der dauernde Wechsel zwischen Ebbe und Flut beeinflusst nicht nur den Lebensrhythmus der Menschen, sondern auch den Fahrplan der Verkehrsmittel.
Zugbeeinflussungstechnik

Innovatives Zugsicherungssystem für die Berliner S-Bahn

Im Frühjahr hat die DB den Nord-Süd-Tunnel der Berliner S-Bahn nach umfangreichen  Modernisierungsarbeiten in Betrieb genommen. Auf der über fünf Kilometer langen Strecke wurde erstmals eine eigens entwickelte Zugbeeinflussungstechnik installiert, mit der nun auch das gesamte S-Bahn-Netz der Hauptstadt ausgestattet wird. Dieser Beitrag beschreibt die Funktionsweise des Systems und erläutert die Vorteile gegenüber den bisherigen mechanischen Fahrsperren.

Fernverkehr

Die neue Kundenoffensive der Deutschen Bahn

Am 18. März verkündete die Deutsche Bahn ihrem Aufsichtsrat und anschließend auch der Öffentlichkeit ihre neue Kunden- und Angebotsoffensive. Um der wachsenden Konkurrenz in der Luft und auf der Straße zu begegnen, werden zum einen bestehende Direktverbindungen zwischen den Metropolen im ICE-Netz beschleunigt und zum  anderen das Angebot in der Fläche grundlegend erweitert.

Rottalbahn

Vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan

In der heutigen Zeit hört man überall nur noch: "Altes muss weg", "Was keine Leistung mehr bringt, muss wegrationalisiert werden", "Moderne Lösungen müssen her", "Was keinen Gewinn bringt, wird sofort gestrichen". Der Kosten- und Leistungsdruck in der Wirtschaft ist höher als je zuvor. Innovationen, Digitalisierung, Modernisierung, Technologie, wohin man schaut. Altes, was nicht mehr richtig läuft, wird rigoros aussortiert...

Stadtverkehr

In Nordamerika erlebt die Straßenbahn eine Renaissance

Nordamerikanische Großstädte ersticken im Verkehr und entdecken die Straßenbahn wieder neu. Zur Entlastung und Belebung der Innenstädte reaktivieren viele Metropolen alte Trams, bauen neue Strecken und bestellen moderne Fahrzeuge. Siemens ist mit seiner Produktionsstätte in Kalifornien einer der wichtigsten Ausrüster der kommunalen Verkehrsbetriebe und liefert hochmoderne, energiesparende Straßenbahnen für den öffentlichen Personennahverkehr auf Schienen.  

DB Station&Service AG

Boom im Fernbusmarkt

Seit seiner Liberalisierung im Januar 2013 hat der Fernbusmarkt eine rasante Entwicklung erfahren. Bis Dezember 2013 wurden deutschlandweit bereits mehr als 5.100 wöchentliche Abfahrten in einem flächendeckenden Netz angeboten. Bis November 2014 stieg die Zahl auf über 8.000 wöchentliche Abfahrten. Dieser Trend wird sich fortsetzen: Mit 125 neuen Linien wurde bereits Anfang November 2014 die Anzahl neuer Linien des...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.