Während der ersten Generalsanierung hat die DB eine überzeugende Alternative zum Zug auf die Straße gebracht: ihren bisher größten Ersatzverkehr mit Bussen.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt forscht an einem schienengebundenen Verkehrssystem, mit dem bislang unrentable Strecken im ländlichen Raum wiederbelebt werden können.
Mit der Einrichtung einer Kompetenzstelle schafft die DB InfraGO AG ein Angebot, um Bahnhöfe und ihre Vorplätze gemeinwohlorientiert weiterzuentwickeln.
Die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.V. (DVWG) brachte eine Vielzahl von Expert*innen aus den Bereichen Verkehrs- und Mobilitätswissenschaft zusammen, um die Rolle von Reallaboren bei der Entwicklung innovativer Verkehrslösungen zu diskutieren.
Ein Gespräch über die Finanzierung des ÖPNV, die Weiterentwicklung des Deutschlandtickets und die Vorteile einheitlicher Tarif- und Vertriebsstrukturen.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de