Bahnfahren ist Klimaschutz. Auch deshalb steht fest: Der Schienenverkehr ist entscheidend, um den Folgen des Klimawandels entgegen zu wirken. Schon jetzt nimmt die DB ihre Verantwortung wahr: Etwa beim Ausbau erneuerbarer Energien, für einen leiseren Güterverkehr oder beim Artenschutz.
Die TH Mittelhessen hat spezifische Schulungen im modellorientierten Planen und Bauen nach der BIM-Methode für Ingenieure und Architekten im Bahnbau entwickelt.
In der Reihe „Die Landesgesellschaften der DB-Güterbahn“ wird in dieser Ausgabe die Güterverkehrstochter in Frankreich, die Euro Cargo Rail (ECR) vorgestellt.
Die Preisträger des 15. Wettbewerbs „Bahnhof des Jahres“ sind zwei ausgewiesene Bürgerbahnhöfe: Das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene hat in diesem Jahr zwei Verkehrsstationen im hessischen Eppstein und in Winterberg in Nordrhein-Westfalen für besondere Kundenfreundlichkeit ausgezeichnet.
Das Projekt der Geschäftseinheit Regionalnetze soll eine praxisnahe Ausbildung von Fahrdienstleitern auf den älteren Stellwerksgenerationen ermöglichen.