Der Technologiekonzern Siemens hat im Juni 2018 die vierte Generation seiner Fahrzeugplattform für Hochgeschwindigkeitszüge mit dem Namen „Velaro Novo“ vorgestellt.
Die Einführung von mobilen Übungsstationen bei DB Training führte zu einer höheren Lernmotivation und zu größerem Prüfungserfolg der Ausbildungsteilnehmer.
Die modulare Aufbereitung des Wissens um Zusammenhänge und Wechselwirkungen im System Bahn an der VDEI-Akademie unterstützt Einsteiger wie erfahrene Bahningenieure beim Erwerb und Ausbau ihrer Kompetenzen.
DB Training entwickelt innovative Bildungskonzepte für die Lern- und Arbeitswelten von morgen. Die Bedürfnisse der Lernenden stehen dabei im Mittelpunkt.
Im Frühjahr ist in Brasilien ein neues modulares Weiterbildungsprogramm der Rail Academy für Führungskräfte des Schienenverkehrs und der Logistik gestartet.
Mit ihrem Stadtentwicklungsplan 2025 will die österreichische Hauptstadt den ÖPNV-Anteil deutlich steigern. Ein Schwerpunkt ist der Ausbau des U-Bahnnetzes.
Mit ihrer Lösung des mathematischen „Locomotive Assignment Problem“ konnte DB Cargo die Zahl der benötigten Lokomotiven in einer Musterwoche um ein Viertel reduzieren.
DB Cargo und die VTG AG erforschen zukunftsweisende Techniken, mit denen sich Traktionsenergie und Lärm bei gleichzeitig besserer Wirtschaftlichkeit vermindern lassen.