Im Zuge des Aufschwungs der Eisenbahn entstanden im 19. Jahrhundert die ersten Bahnhofsgebäude. Die Bauwerke waren ein Symbol für den Fortschritt und den Aufbruch in das industrielle Zeitalter.
Das Ziel, einen Frauenanteil von 30 Prozent auf allen Führungsebenen des DB-Konzerns zu erreichen, geht auf die Forderung eines Netzwerks von und für Frauen zurück, das sich für die Weiterentwicklung und mehr Sichtbarkeit weiblicher Mitarbeitender einsetzt.
Die Fahrgastnachfrage im öffentlichen Personennahverkehr erreichte im vergangenen Jahr etwa 90 Prozent des Niveaus vor der Corona-Pandemie. Außerdem haben über 80 Prozent der Verkehrsunternehmen mehr Personal als noch im Vorjahr eingestellt.
Mit einer Diagnoseeinrichtung namens PantoInspect kann Schäden an der Oberleitung vorgebeugt werden, die durch Defekte an den Stromabnehmern von Schienenfahrzeugen entstehen.
Die Eisenbahn war die bedeutendste technische Innovation des 19. Jahrhunderts und wesentliche Grundlage für die dynamische Entwicklung von Handel, Wirtschaft und Wohlstand.
Um die Leistungsfähigkeit bei der Bewertung der Anlagenqualität zu erhöhen, hat der Infrastrukturbetreiber das Berichtswesen auf eine neue Anwendung umgestellt.
Wenn ein deutsches EVU in Österreich Züge fahren lässt, dann sollte es die Haftungsbestimmungen kennen, die sich aus einem Anhang des Übereinkommens über den internationalen Eisenbahnverkehr ergeben.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de