Der Fernlehrgang bietet Mitarbeitenden mit eisenbahnspezifischem Beruf die Möglichkeit, durch Weiterbildung in die mittlere Führungsebene aufzusteigen.
Hinter dem Begriff der Anschlussbahn verbergen sich unterschiedliche Logistikdienstleistungen. Als eine Form des Zugangs zum Eisenbahnnetz spielen sie eine wichtige Rolle im Schienengüterverkehr.
Mit der Liberalisierung des europäischen Eisenbahnsektors endete das Monopol der Staatsbahnen. Dadurch ergaben sich Änderungen in der Zusammenarbeit beim grenzüberschreitenden Bahnverkehr.
Beim Bau und Betrieb einer Eisenbahn sind Einwirkungen auf die Umwelt nicht vermeidbar. Was Betreiber von Infrastruktur und Fahrzeugen beachten müssen, ist im Bundes-Immissionsschutzgesetz geregelt.
Die erste Ausgabe des neuen Jahres hat das Eisenbahnrecht zum Schwerpunkt. Ein unterschätztes und dabei sehr vielfältiges Themengebiet, gibt es doch eine Unmenge an Gesetzen, Richtlinien und Vorschriften von der EU-Ebene bis zum Landesrecht, die auf die ein oder andere Weise mit dem Schienenverkehr zu tun haben.
Die Ergebnisse des UN-Klimagipfels in Glasgow vom November haben die Klimaschutzverbände noch nicht zufrieden gestellt, auch der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung geht ihnen nicht weit genug. Klar ist: Alles, was den Schienenverkehr stärkt, bringt die Klimawende voran.
In Bezug auf Traktion und Energieversorgung wird zwischen Brennkrafttriebfahrzeugen und verschiedenen Formen elektrischer Triebfahrzeuge unterschieden.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de